Allianz Direct hat sich zum Ziel gesetzt, die Nummer eins der Online-Versicherer in Europa zu werden. Ende des Jahres folgt der nächste Schritt auf dem Weg dahin: Nach der Einführung der Kfz-, Haftpflicht- und Hausratversicherung bietet die Allianz Direct in Zusammenarbeit mit Allianz Partners ihren Kunden in Deutschland ab dem 25. November 2021 mit der neuen Reiseversicherung einen Rundumschutz für die nächste Reise.
Das Prinzip "Keep it simple, keep it direct" der Allianz Direct gilt auch für den Abschluss der neuen Reiseversicherung, denn sowohl Neu- als auch Bestandskunden können den Antragsprozess zur neuen Versicherung in nur drei Minuten durchlaufen.
Auch im Entwicklungsprozess spielte Schnelligkeit eine große Rolle: Dank der skalierbaren Plattform, die nach dem Baukastenprinzip funktioniert, konnte das Team innerhalb eines Monats ein komplett digitales Produkt erstellen, das an die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden angepasst ist. Ein Beispiel dafür war der starke Wunsch nach Vereinfachung im Bereich der Selbstbeteiligungen. Statt der Wahlmöglichkeit zwischen 0 oder 20 Prozent Selbstbeteiligung bei Buchungsstornierungen bietet die neue Reiseversicherung die Wahl zwischen drei festen Beträgen: 0 Euro, 150 Euro oder 300 Euro.
24/7-Kundenbetreuung mit unserer Rund-um-die-Uhr-Reiseassistance
In Zusammenarbeit mit Allianz Partners bietet Allianz Direct auch eine Reiseassistance und eine medizinische Assistance an. So können die Kunden den telefonischen Rund-um-die-Uhr-Service bei Stornierung, Verlust des Reisepasses oder zur Einholung von Auskünften einer zuständigen Botschaft nutzen.
Die Allianz Direct Reiseversicherung ist in Form von 1-Jahres-Verträgen erhältlich und wird ab nächstem Jahr auch in den Niederlanden, Italien und Spanien verfügbar sein.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert.
Neue Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt
Insgesamt umfasst das neue Angebot mit den zwei Produktlinien rund 50 Leistungsverbesserungen. Zur Verfügung stehen ein Basis-Schutz als sehr gute Grundabsicherung oder der Comfort-Schutz als Top-Absicherung .
CHARTA-Beratungsumgebung mit neuer Flexibilität
HanseMerkur bietet Reiseschutz für Teilnehmer von Bildungsprogrammen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.