Mit der wachsenden Nachfrage nach Erneuerbaren Energien steigt auch die Wahrscheinlichkeit des Diebstahls von Wärmepumpen, die derzeit eine lange Lieferzeit haben und ein knappes Gut sind. Die Alte Leipziger Versicherung reagiert schnell auf die veränderte Risikosituation und erweitert den Versicherungsschutz von Wärmepumpen sowie fest installierten Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse im Bereich Privatschutz.
In der Tarifvariante comfort der Gebäude- und Immobilienschutzversicherung sind Wärmepumpen ab 1. Juli 2023 bis 30.000 Euro gegen Diebstahl versichert. Ebenfalls ab Juli sind Balkonkraftwerke in der Hausratversicherung bis 2.500 Euro gegen Diebstähle abgesichert (Comfort-Schutz).
Ebenso wie die Nachfrage nach Wärmepumpen ist die Nachfrage der Balkon-Solaranlagen gestiegen. Der Versicherungsschutz der Alte Leipziger schließt bereits heute für beide Anlagen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Elementargefahren ein. Weil das im Wortlaut nicht klar herausgestellt ist, macht die Alte Leipziger diesen Sachverhalt nun in den Versicherungsbedingungen transparent und nachlesbar.
Besitzer von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken sollten ihren Versicherungsschutz prüfen und bei Bedarf auf den neuen Diebstahlschutz anpassen. Nicht nur Neukunden profitieren bei der Alte Leipziger von den Verbesserungen, sondern auch Bestandskunden. Hier macht sich die Innovationsklausel bezahlt – neue Leistungen können durch sie laufend in die bestehenden Produkte integriert werden.
Auch in der Haftpflichtversicherung sind Leistungsverbesserungen für Erneuerbare Energien geplant. Sie schließt zukünftig Balkonkraftwerke sowie mittels Bohrung errichtete Geothermie-Anlagen ein. Die Größen für Photovoltaikanlagen werden angehoben. Über das vollständige Update der Privathaftpflichtversicherung informiert die Alte Leipziger im Juli.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alte Leipziger verbessert Privat-Haftpflichtversicherung
Der PHV-Schutz wird durch innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Dazu zählen unter anderem der Ausgleich bei Beschädigungen eigener Sachen und eine höhere Kostenerstattung, wenn statt des Neukaufs die Reparatur gewählt wird.
Versicherungsschutz für Schutzsuchende
VHV verbessert über 30 Leistungen im Hausratschutz
Zu den Neuerungen in den Produkten KLASSIK-GARANT und EXKLUSIV zählen mitunter ein Fahrradbaustein sowie die Absicherung von Balkonkraftwerken gegen Diebstahlschäden bis zu fünf Prozent der Versicherungssumme. Auch Feuerschäden durch Stromschwankungen oder Kurzschluss sind nun inkludiert.
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung
Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.