Die Förderprogramme Erasmus und Erasmus+ der Europäischen Union ermöglichen jungen Menschen öffentlich bezuschusste Bildungsreisen ins Ausland. Um sie während ihres Aufenthalts optimal zu schützen, bietet die HanseMerkur ab sofort die Reiseversicherung „Go Europe“ an.
Go Europe gilt während des gesamten Auslandsaufenthaltes von bis zu zwei Jahren. Die Leistungen umfassen eine Reise-Krankenversicherung und verschiedene Reise-Sachversicherungspakete.
Die Reise-Krankenversicherung beinhaltet freie Arzt- und Krankenhauswahl sowie der medizinisch sinnvolle Rücktransport ins Heimatland. Verschiedene Zusatzpakete lassen sich als Kompakt- oder Komfortvariante individuell hinzubuchen, beispielsweise eine Haftpflicht-, Unfall- oder Reisegepäckversicherung.
Für Praktikanten gibt es eine speziell zugeschnittene Berufshaftpflicht-Versicherung, die sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit im Ausland absichert und die Voraussetzungen für den nötigen Versicherungsschutz von Erasmus+-Praktikanten erfüllt.
René Gillet, Key Account Manager Bildung und Verbände bei der HanseMerkur, dazu:
„Als Versicherer, der seit vielen Jahren junge Leute bei ihren Austauschprogrammen im Ausland unterstützt, halten wir den internationalen Bildungsaustausch nach wie vor für unverzichtbar. Der Go Europe Reiseschutz stellt einen neuen Baustein für Teilnehmer an europäischen Bildungsprogrammen dar und reiht sich somit in unser umfangreiches Produktsortiment für Bildungsreisen ein.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
HanseMerkur optimiert Incoming-Tarife
Im Rahmen des Relaunchs wurden alle Tarife und deren Varianten um zwei zusätzliche Leistungen erweitert: den ambulanten Krankentransport und wahlweise alternativ das Krankenhaustagegeld bis zu 14 Tage. Sämtliche Prämien bleiben unverändert.
Neue Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt
Insgesamt umfasst das neue Angebot mit den zwei Produktlinien rund 50 Leistungsverbesserungen. Zur Verfügung stehen ein Basis-Schutz als sehr gute Grundabsicherung oder der Comfort-Schutz als Top-Absicherung .
Digitalversicherer bringt Reiseversicherung auf den Markt
andsafe bietet ab sofort eine Reiseversicherung. Der weltweite Schutz kommt mit einer 24/7 Notfall-Hotline und greift bis zu einem Gesamtpreis von 15.000 Euro. Drei Bausteine sorgen für optimalen Schutz: Reiserücktrittversicherung, Reiseabbruchversicherung und Reisegepäckversicherung.
Krankenversicherung für Erntehelfer & Saisonkräfte in der Landwirtschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.