Die HDI Global SE kauft von der Hannover Rück ihren Anteil in Höhe von 49,8 Prozent am Joint Venture HDI Global Specialty SE mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 und hält danach 100 Prozent der Anteile.
Strategische Positionierung als reiner Rückversicherer
Mit der Übernahme der verbleibenden Anteile nähern wir uns einen weiteren Schritt unserem Ziel, einen der profitabelsten und besten Spezialversicherer auf dem Weltmarkt zu formen.
Freigesetztes Kapital eröffnet neue Möglichkeiten
Veränderte Zuständigkeiten im Vorstand
Profitabilisierung des internationalen Geschäfts
Ich danke Yves Betz für seine sehr gute Arbeit in den vergangenen Jahren. Er hat zu der Profitabilisierung des internationalen Geschäfts erheblich beigetragen. Für die Zukunft wünsche ich ihm alles Gute. Ich freue mich, dass mit Claire McDonald und Ralph Beutter großartige Executives in den Vorstand der HDI Global kommen. Sie werden dazu beitragen, die definierten Ziele des Industrieversicherungsgeschäfts zu erreichen. Auch David Hullin und Mukadder Erdönmez wünsche ich viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.
So stellt sich der neue Vorstand zusammen
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global & Hannover Rück gründen HDI Global Specialty
Hannover Rück erwartet weitere Preiserhöhungen
Insgesamt ist in Deutschland für 2023 mit deutlichen Konditionsanpassungen in der Sachsparte auszugehen, insbesondere bei Naturkatastrophendeckungen. Auch in der volumenstarken Kfz-Sparte besteht aufgrund der deutlich gestiegenen Schadenfrequenzen und -höhen Anpassungsbedarf
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Rückversicherung erwartet Preiserhöhungen
Nach schweren Unwettern prognostiziert die E+S Rückversicherung AG, Tochtergesellschaft der Hannover Rück, für die Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 eine Steigerung der Preise und verbesserte Konditionen in der Schaden-Rückversicherung in Deutschland.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.