Concordia: Julia Palte wird neue Vorständin für den Vertrieb

Die Concordia hat Julia Palte (41) mit Wirkung zum 01.01.2022 zur Generalbevollmächtigten und - vorbehaltlich der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) - zum 01.01.2023 zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.

(PDF)
Julia-Palte-2021-ConcordiaJulia-Palte-2021-Concordia

Zudem wird Steffen Schuster (38) mit dem ruhestandsbedingten Ausscheiden des aktuellen Vertriebsvorstands Lothar See in 2023 Generalbevollmächtigter für die Ausschließlichkeitsorganisation.

Lothar-See-2021-ConcordiaLothar-See-2021-Concordia Lothar See, Vorstand Vertrieb, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Herr Lothar See wird sich als aktueller Vertriebsvorstand im Jahr 2023 nach 30 Jahren in Diensten der Concordia in den Ruhestand verabschieden. In dieser Zeit war er in diversen Managementpositionen tätig.

„Lothar See hat seit 2005 hervorragende Arbeit als Vertriebsvorstand geleistet. Er hat das Vertriebsressort stetig den veränderten Marktbedingungen angepasst und es richtungsweisend für die Zukunft aufgestellt“ würdigt der Vorstandsvorsitzende der Concordia, Dr. Stefan Hanekopf, die Verdienste seines Kollegen.

„Unter seiner Leitung ist die Concordia marktüberdurchschnittlich gewachsen und hat zugleich exzellente Ergebnisse erzielt.“ Damit ist eine gute Basis für die Übergabe des Vertriebsressorts gelegt.

Frau Julia Palte wurde vom Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung als neue Vorständin für den Vertrieb bei der Concordia bestellt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jörn Dwehus ist sehr erfreut, dass „mit Frau Palte eine junge Top-Managerin für die Concordia gewonnen werden konnte.“

Julia Palte verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und hat dabei insbesondere als Management- und Strategieberaterin zahlreiche Versicherer und Makler in Bezug auf vertriebliche Fragestellungen sowie Innovation, Digitalisierung und Omnikanal unterstützt.

Sie hat zudem eine hohe Expertise in der Ausrichtung von Ausschließlichkeits-, Makler- und Direktvertrieben sowie in der Verzahnung der verschiedenen Vertriebswege von Versicherern. Frau Palte ist im Jahr 2010 in der mittelständischen Strategieberatung Innovalue gestartet und war drei Jahre als Partner bei Ernst & Young in Deutschland tätig.

Sie ist in Niedersachsen aufgewachsen, hat Wirtschaftswissenschaften in Hannover studiert und verfügt über einen Master of Business Administration in Insurance.

Steffen-Schuster-2021-ConcordiaSteffen-Schuster-2021-Concordia Steffen Schuster, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G

Gleichzeitig mit dem Ausscheiden von Lothar See wird Herr Steffen Schuster zum Generalbevollmächtigten für die Ausschließlichkeitsorganisation ernannt. Herr Schuster ist ein Eigengewächs der Concordia, hat seine Ausbildung im Hause der Concordia vor 17 Jahren begonnen und ist seitdem erfolgreich in unterschiedlichen Vertriebsfunktionen aktiv.

Mit der neu geschaffenen Funktion des Generalbevollmächtigten bringt die Concordia klar zum Ausdruck, dass die Ausschließlichkeit ein wichtiges Standbein ist und auch in Zukunft bleiben wird.

Bilder: (1–3) © Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-EMit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Erwartet in den nächsten Jahren mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr im deutschen Markt: Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa.WTWErwartet in den nächsten Jahren mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr im deutschen Markt: Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa.WTW
Assekuranz

Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes

Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.

Der Berliner Versicherer Element Insurance steht vor einer ernsthaften Bewährungsprobe.Foto: Presse Elements Insurance AGDer Berliner Versicherer Element Insurance steht vor einer ernsthaften Bewährungsprobe.Foto: Presse Elements Insurance AG
Unternehmen

Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.

Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial KonzernsProvinzialDr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial KonzernsProvinzial
Unternehmen

Provinzial fusioniert Lebensversicherer

Die Provinzial NordWest Lebensversicherung und die Provinzial Rheinland Lebensversicherung haben fusioniert und firmieren künftig als Provinzial Lebensversicherung AG. Die BaFin hat der Verschmelzung bereits zugestimmt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.