Biontech landet bei dem Ranking der meistgesuchten Aktien in diesem Monat mit Abstand auf dem ersten Platz. Die Lufthansa befindet sich deutlich abgeschlagen auf der zweiten Position, mit CureVac, Vaineva und Moderna sind gleich drei weitere Impfstoffhersteller in der Top10 vertreten, wie aus einer neuen Handelskontor-Infografik hervorgeht.
Womöglich aus gutem Grund: so erwarten Beobachter, dass der Biotechnologie-Branche goldene Zeiten bevorstehen. Belief sich der weltweite Umsatz mit Biotechnologie im Jahr 2006 noch auf 78 Milliarden US-Dollar, sollen es im Jahr 2026 bereits 505 Milliarden Dollar sein. Aktuellen Prognosen zufolge soll der Anteil von Biotechnologie am weltweiten Pharmaumsatz in besagtem Zeitraum von 14 Prozent auf 37 Prozent ansteigen.
Indes zeigen Google-Suchmaschinendaten, dass das Interesse an Biontech Aktien in Rheinland-Pfalz am größten ist. Dort befindet sich auch der Sitz des Unternehmens, genauer gesagt in Mainz an der Goldgrube 12 – und genau als eine solche hat es sich zuletzt auch für Anleger entpuppt.
Dass die Erfolgsgeschichte auf dem Börsenparkett auch teilweise auf stabilem Fundament fußt, das zeigt die Entwicklung des Umsatzes. Lag dieser im Jahr 2018 noch bei 127,58 Millionen Euro, erzielte Biontech alleine im zweiten Quartal 2021 einen Umsatz in Höhe von etwa 5,3 Milliarden Euro.
Wie nachhaltig die hohe Aufmerksamkeit sowie die Rallye ist, das wird sich zwar noch zeigen müssen. Im Moment jedenfalls sind die Impfstoffhersteller in den Köpfen der Börsianer dominant. Ebenfalls hohe Suchvolumina verzeichnen Automobilhersteller wie Daimler, Nel ASA, Volkswagen und Tesla.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vermögens-Ungleichheit hat sich verringert
Europäische Märkte jubeln, Notenbanken entspannen noch nicht
Neue Entwicklungen bringen frischen Wind in Covid-Markt
Aufwärtstrend an den Aktienmärkten hält trotz Risiken an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.