Mit dem Autokauf beginnt eine Zeit der Vorfreude auf die erste Fahrt im neuen Fahrzeug. Bis sich neue Besitzer*innen tatsächlich hinters Steuer setzen können, muss jedoch zunächst der unliebsame Papierkram erledigt werden.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland verpflichtend. Zusätzlich muss entschieden werden, ob ein Kaskoschutz ergänzend abgeschlossen wird und auch ein Termin in der Kfz-Zulassungsstelle muss vereinbart werden, um gültige Kennzeichen zu bekommen.
Vor diesem Hintergrund bieten der Online-Marktplatz AutoScout24 und der Versicherer AXA allen Nutzer*innen, die ihr Fahrzeug über die neu gelaunchte Marke "AutoScout24 smyle" kaufen, ab sofort einen Rundum-Service, der optional gebucht werden kann: Neben der Lieferung des Fahrzeugs an jede Adresse in Deutschland und der Zulassung ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung sowie Vollkaskoschutz für einen Monat kostenlos von AXA inkludiert.
Einfach einsteigen und losfahren - ohne Verpflichtung
Ein "Try-Before-Buy"-Konzept setzt AXA bereits seit rund einem Jahr in Kooperation mit der BMW Bank um. Im Zuge der Zusammenarbeit mit AutoScout24 wird die bewährte Vorgehensweise nun auf den Online-Markt erweitert und so einer noch größeren Kundengruppe zur Verfügung gestellt. Diese erhält beim Kauf eines Fahrzeugs über den Online-Marktplatz kostenlosen Vollkasko-Versicherungsschutz für einen Zeitraum von einem Monat.
Nils Reich, Vorstand Sachversicherung bei AXA Deutschland, kommentiert die Zusammenarbeit:
Wir haben in der bestehenden Zusammenarbeit mit BMW bewiesen, dass die Kundenerfahrung beim Autokauf nahtlos, schnell und einfach sein kann. Mit unserem neuen Partner AutoScout24 knüpfen wir genau da an - wir bringen unser "Try-Before-Buy"-Konzept auf den europaweit größten Online-Marktplatz im Autohandel.
Natürlich garantiere man den Autokäufer*innen auch in der Onlinewelt vollen Gestaltungsspielraum und Flexibilität.
Kostenloser Probemonat für volle Flexibilität
Diesen Gestaltungsspielraum ermöglicht die Unternehmenstochter AXA Direktberatung GmbH, deren Mitarbeiter*innen den Kund*innen beratend und unterstützend zur Seite stehen. Kund*innen, die nach Ablauf des kostenlosen Probemonats Beratung zu einer etwaigen Fortsetzung des Versicherungsschutzes über AXA wünschen, können diese so schnell und unkompliziert in Anspruch nehmen. Der Freimonat endet sonst automatisch - eine separate Kündigung ist nicht notwendig.
AXA und AutoScout24 holen mit dem neuen Angebot Kund*innen bei ihren Gewohnheiten ab. Ob Kleidung, Lebensmitteleinkäufe oder Banking - zahlreiche Besorgungen und Serviceleistungen werden heute von zu Hause aus erledigt und gemanagt. Nutzer*innen erwarten dabei einfache Prozesse und schnelle Abläufe. Ansprüche, denen AXA und AutoScout24 ab sofort auch gemeinsam gerecht werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Werkstattbindung: Immer schön treu bleiben?
Wer bei der Kfz-Versicherung sparen will, wählt ein Angebot mit Werkstattbindung. Was dabei und insbesondere für Leasingfahrzeuge zu beachten ist.
Top-Schutz und Wechselprämie für E- und Hybrid-Pkw
Die EUROPA verbessert die Leistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge: Unter anderem sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz und für die Zustandsdiagnostik inbegriffen. Wer nach einem Totalschaden auf ein reines Elektro- oder Wasserstoff-Auto umsteigt, erhält eine Wechselprämie.
Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw
Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.
Fahrerschutz-Versicherung jetzt auch für Biker
Die R+V bietet seit dem 1. Juli finanzielle Absicherung bei selbstverschuldeten Motorrad-Unfällen. Übernommen werden Kosten wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, notwendige Umbaumaßnahmen und im schlimmsten Fall auch Unterhaltszahlungen für die Hinterbliebenen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen: Kfz-Versicherer leisten 1,3 Milliarden Euro
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmung haben 2024 in Deutschland immense Schäden an Kraftfahrzeugen verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, wurden im vergangenen Jahr rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge durch Naturgefahren beschädigt. Die Versicherer zahlten dafür insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen
Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
EasyRepair im Werkstattalltag: Wie Fottner von sofortiger Zahlungszusage profitiert
Hoher Verwaltungsaufwand, Unsicherheit bei der Bezahlung – viele Werkstätten kämpfen im Reparaturbetrieb mit organisatorischen Hürden. Die Innovation Group will hier mit „EasyRepair“ für Abhilfe sorgen. Nun zeigt ein Praxisbeispiel, wie gut das in der Realität funktioniert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.