Die AXA Krankenversicherung hat sich zu 49,9 Prozent an der neuen Gesellschaft für telemedizinische Versorgung mbH (GTV) beteiligt und bildet somit nun in einem Joint Venture neben MD Medicus den zweiten Teilhaber.
Ziel dieser strategischen Partnerschaft sind Förderung und Ausbau einer nachhaltigen, digitalen Versorgung, basierend auf telemedizinischen Service-Angeboten. Die GTV agiert hierbei als Servicedienstleister für private und gesetzliche Kostenträger.
Im Jahr 2020 hat MD Medicus Holding GmbH, einer der erfahrensten und etabliertesten Anbieter für telemedizinische Serviceleistungen, die GTV gegründet. Konkret hat sich die GTV zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten der Videosprechstunde sowie weiterer Gesundheitsservices im In- und Ausland zum Vorteil und Nutzen der Versicherten weiter auszubauen.
Digitalisierung in allen Bereichen
Im Fokus steht dabei die medizinische Online-Beratung 24/7, um krankenversicherten Kunden zu jeder Zeit schnell und unbürokratisch mit wenig Zeitaufwand zur Seite zu stehen. Dabei greift MD Medicus auf aktuell über 80 angestellte Ärzte zurück.
In Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern aus dem PKV- oder GKV-Markt werden Online-Beratungen bis hin zu integrierten Versorgungskonzepten für Versicherte umgesetzt. Stephen Brenzek, einer der beiden Geschäftsführer der GTV, sagt:
Gesundheitsberatung, digitale Videosprechstunde, Symptom Check, elektronische Patientenakte und vieles mehr von einem Ort und das alles rund um die Uhr – das ist unser Zielbild einer serviceorientierten Kundenbetreuung.
All diese Angebote könne man für private und gesetzliche Kostenträger bedienen, so dass eine Integration in deren bestehende Betreuungsprogramme einfach und flexibel erfolgen könne, ergänzt Brenzek weiter.
Entwicklung eines maßgeschneiderten Leistungsangebots
Als digitaler Vorreiter im PKV-Markt geht AXA nun konsequent den nächsten Schritt zum Ausbau der digitalen und vernetzten Versorgung und beteiligt sich an der GTV. Basierend auf ihrer langjährigen und bewährten Partnerschaft wird AXA nun gemeinsam mit MD Medicus neue Angebote im Bereich der Telemedizin auf- und kontinuierlich ausbauen.
Gemeinsames Ziel ist ein zunächst für die Bedürfnisse der Privaten Krankenversicherungen maßgeschneidertes technisches und medizinisches Leistungsangebot, das die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für krankenversicherte Kunden weiter fördert und eine stringente Health Journey sicherstellt.
Kooperationen zur langfristigen Bezahlbarkeit von Gesundheit
Klaus-Dieter Dombke, bei AXA zuständig für das strategische Leistungs- und Gesundheitsmanagement, erläutert:
Mit dem Ausbau der digitalen Versorgung gestalten wir zeitgemäße Angebote für unsere Kunden und stärken unsere Rolle als Vorreiter in der digitalen Gesundheitsversorgung. Mit diesem Joint Venture gehen wir den nächsten konsequenten Schritt im Interesse unserer Versicherten.
Jochen Müller von MD Medicus, zweiter Geschäftsführer der GTV, führt hierzu weiter aus, dass eine qualitative Versorgung ohne unnötige Umwege für Versicherte und Patienten im Fokus stehe – damit Gesundheit auch langfristig bezahlbar bleibe.
Man sei sich sicher, dass dies auf Dauer nur durch sinnvolle und partnerschaftliche Kooperationen im Gesundheitssektor und durch eine sinnvolle Einbindung der Telemedizin möglich sei.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So wird die App für Krankenversicherte attraktiv und nutzerfreundlich
PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie
Das Wachstum der PKV hat seinen Preis
Gesundheitsdaten: Vorbehalte müssen endlich überwunden werden!
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.