Die B2B Insur-Tech claimsforce GmbH hat zum 21. Juni 2021 eine Kooperation mit der unabhängigen Schadenregulierungsorganisation „REGU24“ gestartet. Das Dienstleistungsunternehmen nutzt die Technologie für die gezielte Steuerung der Außendienstmitarbeiter, effizientere und schnellere Prozesse und eine volldigitale Arbeitsweise mit Versicherern.
Mit der Kooperation wird REGU24 eine weitere Maßnahme der Digitalisierungsstrategie für komplett digitale Arbeitsabläufe umgesetzt. Über die Claimsforce-Plattform wird künftig der Einsatz der Sachverständigen optimiert. Und mit einer einheitlichen Erstellung der Schadenberichte können schneller Ergebnisse geliefert werden. Damit wird auch Beitrag zu mehr Kundenzufriedenheit geleistet.
Intuitive Nutzerführung und individuelle Schadensteuerung
claimsforce bietet eine integrierte Lösung für das Schadenmanagement für Versicherer sowie für Sachverständigenorganisationen. In den vergangenen Monaten wurden die Services noch nutzerfreundlicher und effizienter gestaltet.
Der minimale Implementierungsaufwand sorgt somit für eine sofortige Arbeitsfähigkeit mit nur kurzen Umgewöhnungsphasen. Eine maximale Prozesstransparenz und völlig neue Steuerungsmöglichkeiten gewährleisten eine schnellere Abwicklung der Schäden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Regulierer werden zum Markenbotschafter
Den Schadenmarkt der Zukunft aktiv gestalten
Versicherungsbestand weltweit digitalisieren
VHV erwirbt Eucon-Gruppe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie
Versicherer setzen verstärkt auf KI in Bestandsverwaltung und Schadenmanagement
Kundenportale im Aufwind: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Services
Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.