Die internationale Krankenversicherung Passport-Card bietet ab sofort das Bezahlen von medizinischen Behandlungen im Ausland per App an. Ohne Antrag und ohne Vorkasse kann der Versicherungsnehmer die Behandlung vor Ort sofort selbst freigeben und bezahlen. So einfach hat es noch keine Versicherung ihren Kund*innen gemacht.
Der Trend, das Smartphone in vielen Lebensbereichen anzuwenden, macht den Boom der Apps ungebrochen. Viele Versicherungen haben mittlerweile eine App in ihrem Servicepaket integriert.
Auch der internationale Anbieter für Auslandskrankenversicherungen PassportCard, der kürzlich den German Innovation Award 2021 gewann, tritt in diesen Markt ein, um mit einer eigenen App einen bisher nicht gekannten Service anzubieten.
Die meisten Versicherungen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, die eigenen Kundendaten und Versicherungsleistungen per App zu verwalten.
Leistungszusicherung im Krankheitsfall
Eithan Wolf, Geschäftsführer von PassportCard Deutschland erklärt, was die neue PassportCard App so innovativ macht: „Wir geben unseren Versicherten nicht nur die Möglichkeit, per App ihre Daten und Leistungen zu verwalten. Bei uns geht es vielmehr um die Leistungszusicherung im Krankheitsfall.
Mit der App können die Versicherten medizinische Rechnungen und Arztkosten direkt bezahlen und die Kosten werden auf die PassportCard (die rote Bezahlkarte) überwiesen, die wie eine Kreditkarte funktioniert: Keine Vorauszahlung, keine Formulare, kein Warten auf Rückerstattung und kein notwendiger Kontakt mit uns als Versicherung. Wir vertrauen unseren Kunden.
Dieser bisher einzigartige Service auf dem Markt vereinfacht den Umgang mit unserer internationalen Auslandskrankenversicherung noch weiter.“
Mit der Kostenfreigabe durch die Kunden geht PassportCard einen weiteren Schritt in die digitale und servicefreundliche Richtung und beweist seine Vorreiterrolle.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mit dem Touchscreen zum Service
SIGNAL IDUNA steigerte Gewinn erneut
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
MRH Trowe stellt neue Wachstumsziele auf
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Unsere KI ersetzt keine Vermittler – sie verschafft ihnen Zeit für das, was wirklich zählt“
Münchener Verein tritt dem BiPRO-Hub bei
Künstliche Intelligenz revolutioniert Schadenbearbeitung und Underwriting
Versicherungsvermittlung im Wandel: Zwischen Bauchgefühl und Bildschirm
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













