Zurich wird offizieller Partner von Herrmanns Team „Malizia“.

Die Zurich Gruppe Deutschland sowie der Weltumsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann haben eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es gemeinsam an Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Wissenschaft und Aufklärung zu arbeiten und für die Negativfolgen des Klimawandels zu sensibilisieren.

(PDF)
Planet-Uhr-38126196-AS-lassedesignenPlanet-Uhr-38126196-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com

Zurich wird offizieller Partner von Herrmanns Team „Malizia“. Mit der Botschaft „A Race We Must Win“ und dem SDG-Rad (SDG= Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen auf ihren Segeln als Symbol für den Kampf gegen den Klimawandel, unterstützt Boris Herrmann mit seinem Team Malizia die Meeresforschung und setzt dabei gezielt auf eine weltweite Aufklärung beim Thema Klimawandel.

Auch Zurich ist beim Klimaschutz fokussiert unterwegs und hat Nachhaltigkeit als eine der strategischen Säulen des Unternehmens definiert. Das Ziel: Der Versicherer will zu einem der nachhaltigsten Unternehmen weltweit werden.

Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:

„Wir sind sehr stolz auf diese fantastische Partnerschaft und werden uns gemeinsam mit Boris und seinem Team für den Klimaschutz engagieren. Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen, dass Zurich zu einem der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt wird.

Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst. Dazu gehört vor allem auch, dass wir uns unserer unternehmerischen Rolle und Verantwortung in der Gesellschaft noch stärker zuwenden und dabei unter anderem auch wissenschaftliche Projekte unterstützen. Mit diesem Anspruch haben wir mit Boris und seiner Mission eine überzeugende Initiative und den richtigen Partner gewonnen.“

Boris Herrmann sagt dazu:

„Wir müssen das Wettrennen gegen den Klimawandel gemeinsam gewinnen. Zurich ist für mich daher ein idealer Partner, weil deutlich erkennbar wird, dass das Unternehmen Nachhaltigkeit ernsthaft und mit hoher Priorität verfolgt. Ich bin sicher, dass wir in den kommenden Jahren zahlreiche gemeinsame Projekte entwickeln werden, um zum einen die Aufmerksamkeit auf das Thema Nachhaltigkeit zu erhöhen und zum anderen tatsächlich Lösungen für diese Problematik in die Wege zu leiten."

Nachhaltigkeit: fester Bestandteil der Unternehmensstrategie

Innerhalb der letzten Jahre wurden bei Zurich unterschiedliche Nachhaltigkeitsinitiativen fest in der Unternehmensstrategie verankert und das Thema selbst als eigener strategischer Imperativ definiert. Bereits im Jahr 2019 hat sich Zurich als erste Versicherungsgesellschaft zur Einhaltung der UN-Verpflichtung zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau (UN Global Compact Business Ambition Pledge) verpflichtet. Das Unternehmen will bis spätestens 2050 treibhausgasneutral werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Center-Stage-2022-iNXT22Center-Stage-2022-iNXT22Koelnmesse GmbH / diefarbenullCenter-Stage-2022-iNXT22Koelnmesse GmbH / diefarbenull
Assekuranz

Chancen und Herausforderungen der Versicherungswirtschaft

Nachhaltigkeit, digitale Ökosysteme und Kundenzentrierung sowie innovative Technologien standen im Fokus der insureNXT 2022. Mit rund 2.000 Teilnehmer*innen, 165 Top-Referent*innen sowie 150 Aussteller*innen und Partner*innen war die Premiere der physischen insureNXT ein voller Erfolg.
Double exposure of businessman working with new modern computerDouble exposure of businessman working with new modern computereverythingpossible – stock.adobe.comDouble exposure of businessman working with new modern computereverythingpossible – stock.adobe.com
Assekuranz

Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungsberatung

Nachhaltigkeit ist DAS große Thema unserer Tage. Es ist auch regulatorisch aktuell für die Branche ein Megathema. Besonders für die Produktgeber im Investmentbereich, aber auch bei den Versicherungsgesellschaften. Wo stehen wir aber in Bezug auf die Vermittlerschaft? Was kommt auf sie zu? Eine Positionsbestimmung.
Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.comBusinessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Unternehmer: Eigenverantwortung für Nachhaltigkeitsziele

Die Mehrheit der Unternehmer will Nachhaltigkeitsziele eigenverantwortlich erreichen und hält eine strengere Gesetzgebung und Verbote nicht für die Lösung des Problems. Dies zeigt die Zurich KMU-Analyse, die die Zurich Gruppe Deutschland gemeinsam mit infas quo im Marktsegment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durchgeführt hat.
Pfeil-gruen-Pflanze-192983642-AS-robertPfeil-gruen-Pflanze-192983642-AS-robertrobert – stock.adobe.comPfeil-gruen-Pflanze-192983642-AS-robertrobert – stock.adobe.com
Assekuranz

Ver­si­che­rer ver­ab­schie­den Nach­hal­tig­keits­ziele

Das Präsidium des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat ein Positionspapier verabschiedet, mit dem sich die Assekuranz zum nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft verpflichtet. Die Beschlüsse sind weitreichend.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.