„grün(er)leben“ für Vermittler

„grün(er)leben“ – unter diesem Motto startet die Stuttgarter Mitte April in ihre Grüne Themenwochen, die unabhängigen Vermittlern bis zum 2. Juni ein breit gefächertes Informations- und Weiterbildungsprogramm bieten.

(PDF)
Haus-Wiese-265270467-AS-vetreHaus-Wiese-265270467-AS-vetrevetre – stock.adobe.com

Gemeinsam mit renommierten Branchenexperten informiert der Lebensversicherer in verschiedenen Angeboten zum Thema Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge.

Interessierten Geschäftspartnern werden u. a. die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeitskriterien sowie Produkte und Tipps aus der vertrieblichen Praxis vorgestellt. Auf diese Weise haben die Vermittler die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der nachhaltigen Altersvorsorge noch weiter zu professionalisieren und sich bei ihren Kunden als qualifizierter Ansprechpartner zu positionieren.

„grün(er)leben“ – breit angelegte Informationsoffensive zur Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen richten ihr Leben danach aus, die Umwelt zu schützen und sozial-ethische Aspekte in ihrem privaten und beruflichen Verhalten zu verankern – und dementsprechend gilt auch für die Altersvorsorge: grün(er)leben. Als einer der Pioniere der nachhaltigen Altersvorsorge hat Die Stuttgarter diese neue Werteorientierung früh erkannt.

Ralf Berndt, Vorstandsmitglied der Stuttgarter und verantwortlich für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Kooperationsvertrieb, sagt:

„Überzeugt davon, dass dies ein richtiger und zukunftsweisender Weg ist, haben wir bereits 2013 die GrüneRente eingeführt und positionieren uns seitdem entsprechend im Markt. Mit „grün(er)leben“ unterstreichen wir nun unser Engagement, das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten."

„Das Interesse aufseiten der Vermittler ist groß. Deshalb starten wir mit unseren Grüne Themenwochen eine breit angelegte Informationsoffensive. Wir sehen uns in der Verantwortung, die Vermittler zu unterstützen – in Sachen Nachhaltigkeit und im Hinblick auf die gerade in Kraft getretene Transparenzverordnung, aber auch bei kapitalmarktorientierten Angeboten“, so Berndt weiter.

Kostenlos und jederzeit verfügbar: zentrale Landingpage

Die Aktions-Landingpage gruenerleben.stuttgarter.de ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen und Services rund um die nachhaltige Altersvorsorge. Hier werden Vermittlern alle Inhalte gebündelt zur Verfügung gestellt: Artikel, Gastbeiträge mit interaktiven Grafiken und Videointerviews mit Tipps für die Kundenberatung.

Dabei kommen renommierte Gäste aus Wissenschaft und Beratung zu Wort: Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH für Finanzberatung, geben in Videointerviews wertvolle Hilfestellungen für Vermittler.

Über die Aktions-Landingpage erfolgt auch die Anmeldung zu den Online-Seminaren „So geht grün“ am 18. und 19. Mai. Gemeinsam mit Vertretern namhafter Fondsgesellschaften erhalten Vermittler darin einen Einblick in die Nachhaltigkeitsansätze der Fonds. Abgerundet wird die Kommunikation zu „grün(er)leben“ durch den Newsletter Die Stuttgarter NEWS, der in insgesamt vier Ausgaben mit einem grünen Themenschwerpunkt erscheinen wird.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senior business woman working on laptop with assistant writing notes.Senior business woman working on laptop with assistant writing notes.insta_photos – stock.adobe.comSenior business woman working on laptop with assistant writing notes.insta_photos – stock.adobe.com
Assekuranz

Die Stuttgarter: Neue bAV mit gemanagtem Portfolio

Die Stuttgarter setzt bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) auf ein neues Produkt: die DirektRente comfort+. Damit erweitert das Unternehmen das bAV-Angebot um ein weiteres Anlagekonzept neben performance+, index-safe und classic.
Frau-Pfeile-307804505-AS-ra2-studioFrau-Pfeile-307804505-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comFrau-Pfeile-307804505-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Produkte

Stuttgarter platziert neues Angebot für kapitalmarktorientierte Altersvorsorge​​  

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat ihr Angebot im Bereich der Altersvorsorge vereinfacht und optimiert. Damit können Vermittler ab sofort jeden Kunden mit nur zwei Anlagekonzepten – von sicherheitsorientiert bis renditefokussiert – bedarfsgerecht und zeitgemäß beraten.
Muenzstapel-gruener-Pfeil-314991486-AS-994yellowMuenzstapel-gruener-Pfeil-314991486-AS-994yellow994yellow – stock.adobe.comMuenzstapel-gruener-Pfeil-314991486-AS-994yellow994yellow – stock.adobe.com
Produkte

GrüneRente: Anteil am Neugeschäft fast verdoppelt

Die Nachfrage nach einer nachhaltigen Altersvorsorge ist bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. in diesem Jahr stark gestiegen.
Pfeile-9840141-DP-VadmaryPfeile-9840141-DP-VadmaryPfeile-9840141-DP-Vadmary
Unternehmen

Die Stuttgarter steigert laufende Beitragseinnahmen zum 13. Mal in Folge

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. verbucht Einnahmen aus laufendem Beitrag aus nunmehr 591 Millionen 2023. Das ist eine Steigerung von 158,4 Millionen Euro im Vergleich zum Geschäftsjahr 2013 und 13,3 Millionen Euro mehr als 2022.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.