Der Aufsichtsrat der Bonnfinanz AG hat Eugen Bucher mit Wirkung zum 1. April 2021 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.
Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Equity Partner von BlackFin Capital Partners für Deutschland, Österreich und die Schweiz und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bonnfinanz AG:
„Wir freuen uns sehr, dass Eugen Bucher sich für die Bonnfinanz AG entschieden hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung in allen Aspekten der Allfinanzberatung ist er prädestiniert, die um-fassende Zukunftsausrichtung des Unternehmens energisch voranzutreiben.“
Bucher arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche. Der studierte Jurist begann seine Karriere 1990 als Berater bei der MLP AG. 1995 ernannte ihn das Unternehmen zum Vorstandsmitglied, von 2000 bis 2003 war er darüber hinaus im Vorstand der MLP Bank AG. 2006 verließ Bucher die MLP AG und gehörte von 2007 bis 2014 zu den Gründungsmitgliedern und zum Vorstand der FORMAXX AG.
Parallel dazu gründete er 2009 die DEFINO Gesellschaft für Finanznorm mbH sowie die 1blick GmbH, ein Unternehmen, das digitale Softwaretools für die Finanzdienstleistung anbietet.
Bei Bonnfinanz wird Bucher neben der strategischen und operativen Gesamtverantwortung einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf Digitalisierung, neue Produkte sowie Akquisitionsprojekte legen. Sein Amt als Vorsitzender des Strategie-Komitees von BlackFin Capital Partners in Deutschland, dem Eigentümer der Bonnfinanz AG, übt er in Personalunion weiter aus. Eugen Bucher erklärt zu seiner Strategie:
Bonnfinanz setzt auf Digitalisierung und persönliche Qualitätsberatung vor Ort. Vor dem Hintergrund, dass Banken die Anzahl ihrer Filialen deutlich verringern, ergeben sich außergewöhnliche Chancen, weiter zu wachsen. Die Gewinnung sowohl junger, engagierter als auch erfahrener Vertriebspartner auf der Basis strikter Qualitätskriterien hat oberste Priorität.
Claus Gillen, seit 1. Januar 2021 Vorstand für Produkte und Märkte, verlässt die Bonnfinanz AG auf eigenen Wunsch zum 31. März 2021.
Bonnfinanz zählt zu den führenden Allfinanzvertrieben Deutschlands. Bereits seit 1970 bietet das Unternehmen ganzheitliche Finanzberatung für private Haushalte und hilft deutschlandweit rund 450.000 Kunden für eine gute Zukunft vorzusorgen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bonnfinanz vollzieht strategischen Markenrelaunch
softfair baut Kooperationen aus
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.