softfair baut Kooperationen aus

Das Software- und Prozesshaus softfair stärkt seine Kundenbeziehungen und erweitert seine Kooperationen.

(PDF)

So werden die Beratungstools von softfair von Bonnfinanz ab kommenden Jahr flächendeckend eingesetzt. Beauftragt wurde zum einen ein umfangreiches Customizing des ganzheitlichen Beratungstools FinanzLotse 3.0. Zum anderen die Umsetzung der Sparte Grundfähigkeitsversicherung und die Aufnahme einiger Spezialtarife in den Bereichen SUH und LV.

Martin Lütkehaus, Vorstandsvorsitzender der Bonnfinanz AG, dazu:

„Wir haben eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Essenzieller Bestandteil ist eine ganzheitliche, digitale Plattform für unsere Vertriebspartner – und dafür brauchen wir einen starken Partner. Wir sind überzeugt davon, dass softfair genau der richtige für uns ist.“

maxpool hat sich dazu entschlossen, die Vielzahl an bislang seinen Vertriebspartnern bereitgestellten Vergleichstools zu reduzieren und in diesem Zuge die Zusammenarbeit mit softfair zu intensivieren. Dabei sollen nun verstärkt ab sofort Standardlizenzen der Vergleichsmodule Leben, PKV, SUH und des FinanzLotse 3.0 zum Einsatz kommen.

Oliver Drewes, Geschäftsführer maxpool, sagt:

„Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll mit softfair zusammen. Die Lösungen überzeugen nicht nur uns, sondern vor allem auch unsere Vertriebspartner. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns zukünftig voll und ganz auf diese zu konzentrieren und gemeinsam mit softfair bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.“

Im Rahmen der laufenden Aktivitäten zur Gründung der „Brancheninitiative softfair“ hat Oliver Drewes bereits großes Interesse am Erwerb einer Unternehmensbeteiligung an softfair bekundet.

Zudem konnte softfair die bestehende Kundenbeziehung mit der Fonds Finanz langfristig gesichert und erheblich ausbauen. So wurden die bereits bestehenden Lizenzvereinbarungen für die Nutzung der softfair-Produkte langfristig verlängert. Die Zusammenarbeit bei diversen Entwicklungsprojekten zwischen beiden Häusern wurde ebenfalls für die nächsten zehn Jahre gesichert. Kern der Aufträge ist der Auf- und Ausbau der Allumfassenden Maklerplattform der Fonds Finanz, deren Herzstück das Akquise Center von softfair darstellt.

Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz, sagt:

„Ich freue mich sehr, dass wir die sehr gute Zusammenarbeit zwischen softfair und der Fonds Finanz für einen sehr langen Zeitraum sichern konnten. Die Fonds Finanz setzt damit weiter fest auf ihren langjährigen Partner, mit dem wir in Zukunft nicht nur die Allumfassende Maklerplattform umsetzen werden.“

Auch hat Fonds Finanz das Software- und Prozesshaus mit der Entwicklung einer Endkunden-App beauftragt, die datentechnisch direkt in das Akquise Center integriert sein wird. Sie ist damit für Makler die ideale und konkurrenzfähige Smartphone-Anwendung, um neue Endkunden zu akquirieren und Bestandskunden mit umfassendem Service langfristig zu binden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Schoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzSchoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzChristine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführung, Fonds Finanz Maklerservice GmbHFonds Finanz Maklerservice GmbHSchoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzChristine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführung, Fonds Finanz Maklerservice GmbHFonds Finanz Maklerservice GmbH
Unternehmen

Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023

Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.

Business partnership handshake concept.Closeup photo of two businessmans handshaking process.Successful deal after great meeting.Horizontal, blurred background.Business partnership handshake concept.Closeup photo of two businessmans handshaking process.Successful deal after great meeting.Horizontal, blurred background.Business partnership handshake concept.Closeup photo of two businessmans handshaking process.Successful deal after great meeting.Horizontal, blurred background.
Unternehmen

MAXPOOL startet Zusammenarbeit mit KV Werk

Durch die neue Kooperation sichert sich das Hamburger Traditionsunternehmen zusätzliche Kompetenzen im Bereich der Privaten Krankenversicherung und seinen Vertriebspartnern eine noch bessere Unterstützung bei der Kundenberatung.

Frau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools

Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.

Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.comDouble exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund

Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.

Social network background . Mixed mediaSocial network background . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comSocial network background . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Neuer Produktpartner der Fonds Finanz

Die Kooperation mit dem Hausratversicherer Alteos startet pünktlich zur Hauptstadtmesse der Fonds Finanz am 13. September 2022 in Berlin. Makler haben so die Möglichkeit, die Ansprechpartner direkt zu treffen und die Produkte erstmalig kennenzulernen.

Christian-Andreas-2020-Fonds-FinanzChristian-Andreas-2020-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbHChristian-Andreas-2020-Fonds-FinanzFonds Finanz Maklerservice GmbH
Unternehmen

Fonds Finanz erweitert Vertriebsteam

Der Bausparexperte Christian Andreas ist seit Anfang Oktober 2020 bei der Fonds Finanz als Berater im Vertrieb tätig und unterstützt die Neukundengewinnung im Segment Bausparen.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,