Die Corona-Pandemie trifft den traditionell analog stattfindenden Kunstmarkt hart. 40 Prozent Umsatzrückgang im vergangenen Jahr, das ist das Ergebnis einer Studie des Verbandes der deutschen Galerien.
Doch während vor allem Galerien und Auktionshäuser in der Krise stecken zeigt der aktuelle Hiscox Online Art Trade Report 2020 bereits auf, wohin die Reise geht: Onlinehandel.
Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) gab an, Werke über Internet-Plattformen erworben zu haben. Zum Vergleich: Dieser Wert lag im Vorjahr noch bei 37 Prozent.
Individuelle Lösungen für Kunst und Wertgegenstände
Ulrich Herz, Portfolio Underwriting Manager bei Hiscox, erklärt: „Die klassischen Akteure des Kunstmarkts, Galerien und Auktionshäuser, haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Doch der Wechsel in die digitale Welt gibt Hoffnung und bietet auch jüngeren Kunstinteressierten eine schnellere und unkompliziertere Möglichkeit, in den Handel einzusteigen.
Gerade für Neulinge in Sachen Kunsthandel und -sammlung ist die passende Absicherung ein nicht zu vernachlässigendes Thema.
Als Spezialversicherer, der mit der Versicherung von Kunst und Wertgegenständen vor über 25 Jahren auf dem deutschen Markt Fuß gefasst hat, bieten wir für jeden Kunstliebhaber eine passende, individuelle Lösung zur Absicherung der eigenen Objekte.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen
Überstunden sind für 4,6 Mio. Arbeitnehmende vollkommen normal
Cyberurteil: LG Kiel wertet Falschangaben als arglistige Täuschung
Descartes startet mit parametrischer Cyberversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Steueränderungen & Bundestagswahl 2025: Was KMU jetzt wissen müssen
Die Bayerische bietet Unternehmenskunden kostenlose KI-Beratung an
Mittelstand: KMU ringen mit Nachhaltigkeitsanforderungen
Mittelstand fordert Bürokratieabbau und Steuersenkungen
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.