Mit Policentransfer.de ging Anfang 2021 die erste deutsche Vermittlungsplattform für Versicherungspolicen online. Makler können in wenigen Schritten kostenlos ihre Bestände zur Umdeckung oder zum Verkauf anbieten. In einem automatisierten Prozess werden Anbieter und Bieter digital zusammengeführt.
Als Bieter agieren Versicherer, Assekuradeure, Investmentgesellschaften, Pools, Vertriebe und Verbünde.
Policentransfer.de schafft Neutralität und Transparenz. Nach einfacher und unbürokratischer Registrierung bieten Makler ihre Bestände zur Umdeckung oder zum Verkauf an. Registrierte Bieter werden automatisiert auf neu eingestellte Angebote aufmerksam gemacht.
Sie können die Angebote einsehen und den Maklern je nach Art des Inserats binnen 30 Tagen ein Gebot zur Umdeckung oder zum Verkauf der Bestände unterbreiten.
Mit nur einem Klick akzeptiert oder lehnt der Makler die Gebote ab.
Kommt es zu einer Übereinkunft, werden Makler und Bieter zusammengeführt. Beide Parteien erhalten eine Vermittlungsbestätigung mit den jeweils angegebenen Inserats- beziehungsweise Gebotsdaten, damit die Umdeckung oder der Verkauf im Nachgang abgewickelt werden kann.
Wichtige Unternehmensleitlinien von Policentransfer.de
Geschäftsführer Maximilian Würz, erläutert:
„Policentransfer.de hat sich zum Ziel gesetzt, als neutrale Plattform eine Preistransparenz im Markt herzustellen und durch automatisierte Prozesse die Nutzung für alle Beteiligten einfach und unbürokratisch zu gestalten. Zudem ist die Nutzung für die Anbieter kostenlos. Der Kunde des Maklers profitiert von der optimalen Auswahl und damit besten Risikodeckung.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Risiken werden zur größten Hürde
5 einfache Schritte zum optimierten Bestandsverkauf
NFTs als attraktives Investment im Kunstmarkt
Verlieren Deutschlands Makler den Spaß am Beruf?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.