Neue Features für das smarte Maklerbüro

​Das digitale Maklerbüro ist nun noch smarter. Mit Professional works Digitalradar lassen Makler und Vermittler ab sofort das MVP für sich arbeiten, damit sie mehr Zeit für die Beratung ihrer Kunden haben.

(PDF)
Anzugtraeger-Radar-288496619-AS-Panya-StudioAnzugtraeger-Radar-288496619-AS-Panya-StudioPanya Studio – stock.adobe.com

​Professional works ist das smarte Maklerverwaltungsprogramm des Deutschen Maklerverbunds (DEMV), das erhebliche Produktivitätsgewinne erlaubt, indem es beispielsweise den automatischen Datenaustausch mit Versicherern bzgl. Kunden- und Vertragsdaten, Dokumenten und sogar Provisionsdaten gewährleistet.

Im neuen Feature Digitalradar erhalten Versicherungsmakler eine genaue Übersicht darüber, wo der Datenaustausch für die selbstpflegende Kundenakte reibungslos funktioniert und wo welche Einstellungen geändert werden können, damit die Automatisierungen für Makler und Vermittler arbeiten.

DEMV-Geschäftsführer Karsten Allesch​ ​sagt:

“Die Branche konnte ihren digitalen Rückstand bisher nur teilweise aufholen. Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Maklerverwaltungsprogramm und einem smarten MVP ist so groß, wie der zwischen einem alten Nokia 3310 und dem ersten iPhone. Eine digitale Oberfläche, mit der relevante Kunden- und Vertragsdaten online eingesehen werden können ist keine moderne Technologie. Nur ein smartes MVP mit verzahnten, automatisierten Modulen ermöglicht extreme Produktivitätsgewinne.”

​Drei Diagramme zeigen Vermittlern prozentual den Automatisierungsgrad ihres Maklerbüros an. Ein digitaler Assistent hilft Maklern mittels Instruktionen dabei etwaige Einstellungen anzupassen, um noch smarter zu arbeiten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Portrait of young woman with laptop on dark background. ConceptPortrait of young woman with laptop on dark background. ConceptPixel-Shot – stock.adobe.comPortrait of young woman with laptop on dark background. ConceptPixel-Shot – stock.adobe.com
Digitalisierung

Makler erwarten mehr Support bei der Digitalisierung

Versicherungsmakler wollen eine stärkere Unterstützung im digitalen Bereich durch die Assekuranzen. Dabei geht es aus Maklersicht zunächst einmal um Grundlegendes: einheitliche digitale Schnittstellen und Systeme sowie ein verbesserter Datenaustausch.

Frau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonaFrau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonasimona – stock.adobe.comFrau-Tablet-Laecheln-520188438-AS-simonasimona – stock.adobe.com
Assekuranz

Schadensabwicklung neu gedacht: der Kunde im Vordergrund

Die Kundenloyalität nimmt auch bei Versicherern ab. So ist eine hohe Kundenorientierung für die Stärkung der eigenen Marktposition unverzichtbar. Ein wichtiger Baustein dafür ist eine schnelle und komfortable Schadensabwicklung, durch Digitalisierung, KI-Einsatz und Cloud.

Haende-Laptop-Binaer-Code-270183709-AS-BillionPhotos-comHaende-Laptop-Binaer-Code-270183709-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.comHaende-Laptop-Binaer-Code-270183709-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com
Digitalisierung

Schadenregulierer von REGU24 arbeiten digital

Die B2B Insur-Tech claimsforce GmbH hat zum 21. Juni 2021 eine Kooperation mit der unabhängigen Schadenregulierungsorganisation „REGU24“ gestartet. Das Dienstleistungsunternehmen nutzt die Technologie für die gezielte Steuerung der Außendienstmitarbeiter, effizientere und schnellere Prozesse und eine volldigitale Arbeitsweise mit Versicherern.
Die Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.Foto: BRAINPOOL TV GmbH, Willi WeberDie Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.Foto: BRAINPOOL TV GmbH, Willi Weber
Assekuranz

Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees

ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.