Die Continentale Lebensversicherung geht neue Wege in der Fonds-Rente: Mit dem investmentorientierten Rentenbezug können Kunden auch nach der Ansparphase die Chancen des Kapitalmarktes weiter nutzen.
Wie das genau funktioniert erklärt Thomas Pollmer, Leiter Produktmanagement Leben im Continentale Versicherungsverbund, in einem aktuellen Video-Interview. Außerdem geht es um die Vorteile für den Kunden.
Rente durch Renditen aufstocken
Pollmer sagt:
„Bei gestiegener Lebenserwartung und niedrigen Zinsen wird es immer schwieriger, genug Geld für ein auskömmliches Einkommen im Alter anzusparen. Hier hilft der investmentorientierte Rentenbezug.“
Damit kann der Kunde auch über die Ansparphase hinaus einen Teil seines angesparten Guthabens in Fonds investieren. So ist es möglich, die garantierte Rente mit Hilfe von Kapitalerträgen aufzustocken.
Denn durch Renditen hat der Kunde die Chance auf eine monatliche Gewinnrente. Deren Höhe variiert abhängig von der Performance der gewählten Anlagen.
Chancen-Tracker für bestmögliche Rendite-Chancen
Damit möglichst viel in die Fonds investiert werden kann und gleichzeitig immer ausreichend Kapital für die garantierte Rente zur Verfügung steht, macht ein bewährter Anlagemechanismus seine Arbeit: der Continentale Chancen-Tracker.
Er registriert die Entwicklung der Fondsanlagen und berücksichtigt die individuellen Vertragsdaten. Auf dieser Basis berechnet er jeden Monat neu, wie viel Guthaben investiert werden kann.
Pollmer erklärt weiter: „Das gewährt den maximalen Spielraum für die Anlagen und erhöht das Rendite-Potenzial.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Rendite-Chancen in der Rentenphase
„Wer Sicherheit und Renditechancen sucht, sollte den Blick über den Tellerrand wagen“
Continentale: Fonds-Rente jetzt noch flexibler bis ins hohe Alter
Continentale mit weiteren Tarifen für die DUK
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.