Die Versicherungsgruppe die Bayerische geht neue Wege und weitet ihr Sponsoring-Engagement auf den Zukunftsmarkt E-Sport aus.
Mit Beginn der Saison 2021 startet die Bayerische als offizieller Versicherungspartner von Berlin International Gaming (BIG), einer der erfolgreichsten E-Sport-Organisationen Europas.
Als Hauptpartner des BIG League of Legends Teams unterstützt die Versicherungsgruppe außerdem den vielfachen Meister und Europe-Masters-Gewinner des Actions-Strategie-Spiels.
"Schon länger beobachten wir den Siegeszug des E-Sports in Europa mit großer Begeisterung.", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische.
"Mit unserem Engagement bei Berlin International Gaming setzen wir nun den ersten Schritt in diesem jungen, dynamischen und rasant wachsenden Umfeld. Es freut uns ungemein dies Seite an Seite mit einem der absoluten Big-Player der deutschen E-Sport-Vereine zu tun. Wir können es kaum erwarten gemeinsam mit BIG und der großen Fan-Gemeinde auf Titeljagd zu gehen."
"Es ehrt uns als Club sehr, ein solch traditionsreiches Versicherungsunternehmen erstmalig als Partner in den E-Sport begleiten zu dürfen.", sagt Daniel Finkler, CEO Berlin International Gaming. "Die Partnerschaft ist ein weiterer Meilenstein in unserer Historie und zeigt die Relevanz des deutschen E-Sport-Marktes. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit."
Berlin International Gaming, weltweit bekannt unter dem Kürzel BIG, ist eine der erfolgreichsten europäischen E-Sport-Organisationen mit Sitz in Berlin. Derzeit beschäftigt der deutsche Verein Top-Teams und Spieler in den Titeln League of Legends, CS:GO, Quake, StarCraft, FIFA, Valorant und Trackmania.
Seit 2017 konnte sich der Verein an der Weltspitze etablieren und zahlreiche Achtungserfolge in verschiedenen Disziplinen feiern. Das Partnerportfolio von BIG umfasst OMEN (HP), Corsair, Red Bull, Betway, SkinBaron, Backforce (Interstuhl) und Volvic.
Das League Of Legends Team von BIG konnte sich 2019 insgesamt sechs Meisterschaften sichern, darunter drei Premier-Tour-Siege und eine deutsche Meisterschaft. Als Höhepunkt des League Of Legends Teams gilt der Gewinn der European Masters Summer 2019 im polnischen Kattowitz. Seit 2020 spielt das Team in der Prime League, der höchsten Spielklasse für League Of Legends im DACH Raum.
Als offizieller Versicherungspartner von Berlin International Gaming entwickeln die beiden Partner zukünftig zielgruppenorientierte E-Sport-Produkte und Dienstleistungen.
Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt die Bayerische ein umfangreiches Hauptpartner-Rechtepaket im Bereich League Of Legends sowie zusätzliche Rechte in den renommierten Spiele-Titeln "Trackmania" mit Rennfahrer Dennis "Massa" Lotze und "Starcraft 2" mit Tobias "ShoWTimE" Sieber.
Bei allen Rechtepaketen legen die Bayerische und Berlin International Gaming einen Fokus auf Markensichtbarkeit und die Zielgruppenansprache über digitale Kanäle. Damit möchte die Versicherungsgruppe ihre Bekanntheit in der jungen Zielgruppe steigern und Mehrwerte für die E-Sport-Community kreieren.
Bild: © Versicherungsgruppe die Bayerische
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische verlängert E-Sports-Partnerschaft mit BIG
Die Bayerische bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Hauptsponsor von Berlin International Gaming (BIG). Die Versicherungsgruppe setzt damit ihr Engagement im E-Sports fort und baut ihre Präsenz in der Gaming-Community weiter aus.
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
Frauenfußball: die Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker München
Die Partnerschaft zwischen der Bayerischen und dem FFC Wacker München tritt sofort in Kraft und umfasst viele Maßnahmen, darunter finanzielle Beiträge, Marketingaktivitäten und gemeinsame Veranstaltungen.
Canada Life startet Spendenaktion Mach's Möglich
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.