Am 13. November 2020 vergab das Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart zum zwölften Mal die ETP-Awards 2020. Diese gelten als die wichtigste Auszeichnung der ETF-Branche.
Auch in diesem Jahr unterstützen zahlreiche Medienpartner die Verleihung und mit Onvista – Mein Finanzportal stand in diesem Jahr wieder ein starker Premiumpartner zur Seite. An der Online-Umfrage haben sich in diesem Jahr über 20.000 Privatanleger beteiligt. Im vergangenen Jahr waren es erst 11.000 Anleger gewesen.
Markus Jordan, Veranstalter der ETP-Awards und Betreiber der Website extraETF.com, sagt:
„Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an der diesjährigen Publikumsumfrage. Dies zeigt eindrucksvoll, wie sehr ETFs bei Privatanlegern beliebt sind. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Anlegerportal extraETF.com hier einen wesentlichen Anteil am Erfolg von ETFs beitragen konnten.“
Die Preisträger 2020
- Der Award für den „ETF-Anbieter des Jahres“ ging an den Marktführer iShares. Die Plätze zwei und drei belegen in diesem Jahr die Anbieter Vanguard und Lyxor.
- Die Rubrik „ETC-Anbieter des Jahres“ konnten DWS, WisdomTree und BNP Paribas für sich entscheiden.
- Zum „ETF des Jahres“ wurde der iShares Global Clean Energy UCITS ETF gewählt. Der Amundi MSCI World ESG Leaders Select UCITS ETF wurde als „ETF Neuemission des Jahres“ ausgezeichnet.
- MSCI, Solactive und S&P Dow Jones wurden „Indexanbieter des Jahres“.
- Gewinner der Kategorie „ETF-Market-Maker des Jahres“ sind Société Générale, FlowTraders und die Deutsche Bank.
- Als „ETF-Direktbank des Jahres“ wurde wie in den Vorjahren die Comdirect ausgezeichnet. Ebenfalls einen Preis entgegennehmen durften die Verantwortlichen von Trade Republic und Flatex.
- Die Auszeichnung für die „ETF-Anlagelösung des Jahres“ wurde an den BlackRock ESG Multi-Asset Growth Portfolio UCITS ETF verliehen.
- Trophähen in der Kategorie „Beste Online-Vermögensverwaltung“ gingen an Cominvest, Scalable Capital und Weltinvest.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DISQ: Die Bank des Jahres 2020
Gewinner der Morningstar Awards in Deutschland
Ausgezeichnet wurden Fonds und Fondshäuser, die für Investoren in der Vergangenheit eine gute Performance erzielten und in Zukunft gute risikoadjustierte Renditen generieren können.
Rund jeder fünfte Deutsche tradet
Trading ist nicht mehr ausschließliche Domäne der Banken. Rund jeder fünfte Deutsche investiert inzwischen selbstständig am Kapitalmarkt. Die Mehrheit der deutschen Trader ist männlich, hat einen Universitätsabschluss und investiert vornehmlich in Aktien.
DSIQ: Bank des Jahres 2021
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.