Chubb kooperiert mit Munich Re bei Sensorlösung gegen Wasserschäden

Chubb hat heute die Zusammenarbeit des Internet of Things (IoT)-Sensorservices Connect & Protect von Munich Re für ihre Industriekunden in Deutschland bekannt gegeben.

(PDF)
Chubb_Andreas_Wania.jpgChubb_Andreas_Wania.jpg

Die technische Überwachungs- und Alarmlösung steht Kunden mit einer Sachdeckung zur Verfügung und dient der Vermeidung von Wasserschäden in Gebäuden, wie beispielsweise großen Einkaufszentren, Hotels oder Geschäfts- und Verwaltungsobjekten.

Wasserschäden können für Unternehmen zu einem kostenintensiven und betriebsstörenden Faktor werden. Diese treten in Gewerbeimmobilien häufiger auf als ein Brand; mit der schlüsselfertigen Sensorlösung der Munich Re jedoch können kritische Bereiche rund um die Uhr überwacht werden. Erkennt das System eine mögliche Gefahr, die zu einem Wasserschaden führen könnte, sendet es einen Alarm auf das Mobiltelefon des Unternehmensverantwortlichen. Es können dann entsprechende Untersuchungen und Maßnahmen eingeleitet werden.

Andreas Wania, Country President und Hauptbevollmächtigter der Chubb in Deutschland, erklärt:

"Mit dem IoT-Sensorservice von Munich Re stärken wir unseren Risikoansatz, nämlich unsere Kunden proaktiv bei der Schadensvermeidung zu unterstützen, wo immer dies möglich ist. Ihnen sowie auch unseren Maklerpartnern bieten wir somit einen Mehrwert, der über das reine Versicherungsprodukt hinausgeht. Durch den Einsatz der Sensortechnologie und dem frühzeitigen Warnsystem können Unternehmen nicht nur das Ausmaß von Wasserschäden, sondern auch ihre Schadenkosten erheblich reduzieren."

Diese Zusammenarbeit baut auf der bestehenden Partnerschaft zwischen Chubb und Hartford Steam Boiler Inspection and Insurance Company, einer Tochtergesellschaft der Munich Re auf, die ähnliche IoT-Sensorlösungen in den Gebäuden der Versicherungsnehmer der Chubb in den USA installiert.

Jürgen Pollich, Head of IoT Technology bei Munich Re, sagt:

"Wir entwickeln unseren Connect & Protect-Service kontinuierlich weiter. Der Kunde steht für uns dabei konsequent im Mittelpunkt. Hierbei arbeiten wir eng mit IoT-Experten und Ingenieuren unserer Konzerntochter Hartford Steam Boiler (HSB) zusammen, die im US-Markt bereits vergleichbare IoT-Lösungen etabliert hat. Munich Re strebt den Aufbau eines leistungsstarken Partnernetzwerkes an, bei dem Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette der IoT-Branche integriert werden sollen. Von der dabei entstehenden Datenbasis und Informationsfülle werden alle Partner profitieren. Die Vision ist ein stetig wachsendes IoT-Ökosystem, an dem sich immer neue Partner beteiligen können."

Original-Content von: Chubb European Group SE übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

OCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbHOCC_Vermittler_HiRes_DSC2920_300DPI-PM.jpegCampingfreunde Assekuradeur GmbH
Unternehmen

Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler

Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie BayerischeDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

Glowing networkGlowing networkalphaspirit – stock.adobe.comGlowing networkalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV

Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.

Zahnräder - KooperationZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.comZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR

BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.