Privatanleger wissen zu wenig über nachhaltige Geldanlagen

Gerade einmal jeder vierte Privatanleger fühlt sich gut oder sehr gut über nachhaltige Investments informiert.

(PDF)
One man portrait isolated on gray backgroundOne man portrait isolated on gray backgroundPaolese – stock.adobe.com

Das zeigt eine Studie des Bankseminars der Universität zu Köln unter Kunden der digitalen Vermögensverwalter VisualVest, vividam und growney.

25,4 Prozent der Befragten bezeichnen ihre Kenntnisse dagegen als „gering“ und 15,4 Prozent sogar als „sehr gering“ oder haben „noch nie davon gehört“. Durchschnittlich informiert fühlt sich etwa jeder Dritte.

Steigendes Interesse in Deutschland

Dass Deutschland bei nachhaltigen Geldanlagen noch hinterherhängt, könnte auch an dem fehlenden Wissen liegen: Laut dem Forum Nachhaltige Geldanlage hatten im Jahr 2019 grüne Investments in Deutschland gerade einmal einen Anteil von 5,4 Prozent. In Österreich lag der Anteil bei 15,9 Prozent, in der Schweiz bei 38 Prozent.

Aber das Interesse der Anleger in Deutschland steigt. So registrierte der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) im ersten Halbjahr 2020 einen Zufluss von 7,2 Milliarden Euro in nachhaltige Fonds. Aus klassischen Produkten wurden zeitgleich 3,4 Milliarden Euro abgezogen.

Dr. Olaf Zeitnitz, Gründer und Geschäftsführer von VisualVest, dazu:

„ … Erfreulicherweise konnten auch wir feststellen, dass der Anteil der nachhaltigen Anlagestrategien in den letzten 12 Monaten deutlich angestiegen ist.“

Fast zwei Drittel der Befragten glauben daran, dass sich mit nachhaltigen Geldanlagen etwas bewegen lässt. Und auch bei Rendite und Risiko sehen sie keine großen Nachteile.

Zwar glauben 37,1 Prozent der Befragten, dass die Rendite nachhaltiger Investments geringer ausfällt, aber 31,7 Prozent gehen von einer höheren Rendite aus.

Ein geringeres Risiko nachhaltiger Geldanlage sehen 29,2 Prozent der Befragten, 23,9 Prozent gehen dagegen von einem höheren Risiko aus.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht