Mit Esy vereinfacht MORGEN & MORGEN digitale Vertriebsprozesse für den Nutzer und bietet eine smarte Lösung, diese zu steuern.
Esy, wie der neue Name für alle digitalen Vertriebsprozesse in der Vergleichs- und Analysesoftware M&M Office lautet, bietet den Kunden einen einfachen und durchgängigen digitalen Prozess rund um die tarifindividuelle Beantragung und den Abschluss – inklusive elektronischer Unterschrift.
Für Nutzer der MORGEN & MORGEN Vergleichssoftware ist ESy ein kostenfreier Service, der im M&M Office Paket genutzt werden kann. Dabei sollen die Prozesse schnell und sicher sein.
Gabriela Heyne, IT-Bereichsleiterin bei MORGEN & MORGEN, sagt:
„Auf unserem digitalen Highway fährt es sich auch bei hoher Datengeschwindigkeit wie auf Gleisen: saubere Datenverarbeitung und maximaler Datenschutz haben für uns oberste Priorität.“
Tarifindividuell lässt ESy die sogenannten „TAA Prozesse“ (Tarifierung, Angebot, Antrag) im Hintergrund direkt über die Anbindung der jeweiligen Versicherer-Webservices mit der Option zum digitalen Vertragsabschluss laufen.
Vertragsunterlagen werden dabei direkt befüllt und tarifindividuell nur um die wirklich notwendigen Daten ergänzt. Für das schnelle Angebot können sie ohne aufwendige Datenerfassung individuell zusammengestellt werden.
Smartes Angebot im Bereich Leben
Klaus Strumberger, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN, dazu:
„Da sind wir im Marktvergleich sehr gut aufgestellt und bieten nahezu alle Optionen direkt vom Versicherer. Hierzu gehören die Beitragsdynamik, das individuelle Ablaufmanagement bei Fondsprodukten, Anlauf- und Gewinnsicherungsoptionen, Maßnahmen zum Rebalancing und zur Garantieerhöhung, Ausgleichsmanagement, Startdynamiken, einmalige Erhöhungsoptionen von Beiträgen, Hobbylisten der Versicherer und vieles mehr.“
Das MORGEN & MORGEN Team arbeitet aktuell auf Hochtouren daran, ESy für jeden einzelnen Tarif anzubieten und mit weiteren aktuellen Tuning-Maßnahmen die Lösung für die Branche auszubauen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
M&M OFFICE über JDC-Plattform verfügbar
Das neu an die Jung DMS & Cie.-Plattform angebundene M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.
Die Bayerische: M&M-Office-Nutzer können BU online abschließen
MORGEN & MORGEN und Gothaer mit neuem Risikoprüfungstool
Neue Vergleichssoftware von MORGEN & MORGEN
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.