Vergleichssoftware mit neuen TAA-Anbindungen

MORGEN & MORGEN hat über den Service ESy neue Anbindungen zu den Prozessen Tarifierung, Antrag und Angebot in M&M Office integriert. 2023 wurden bereits sechs neue Schnittstellen geschaffen und bestehende weiter ausgebaut.

(PDF)
Three cog wheels working together in an engineThree cog wheels working together in an engineArtmannWitte – stock.adobe.com

Einfache digitale Prozesse für die Schritte Tarifierung, Angebot und Antrag (TAA) sind im Beratungsalltag ausschlaggebend. Und so heißt auch der Service von MORGEN & MORGEN, der es allen Beteiligten einfach macht: ESy.

Über diesen Touchpoint werden performante Schnittstellen zwischen den Webservices der Versicherer und der Vergleichs- und Analysesoftware M&M Office hergestellt, die die tarifindividuelle Beantragung und den Abschluss – inklusive E-Signatur – effizient gestalten. Besonders komfortabel ist der sogenannte E-Antrag, hier wird bei der Beantragung das Ausfüllen aller abschlussrelevanten Felder eingefordert.

Das beschleunigt den Prozess, da es keine unnötigen Rückfragen gibt und somit das lästige Pingpongspiel bis zum Abschluss entfällt. Auch die tarifindividuellen Gesundheitsfragen in der Beantragung von Privaten Krankenversicherungen tragen zu einem effizienten Abschluss bei. Einige Private Krankenversicherungsgesellschaften unterstützen aktuell bereits diesen Prozess.

ESy ermöglicht die individuelle Datenverarbeitung mit maximalem Datenschutz und hoher Usability und das zunehmend flächendeckend. Allein in diesem Jahr konnte MORGEN & MORGEN Schnittstellen zu sechs Versicherungsgesellschaften teilweise um neue Sparten erweitern sowie komplett neu aufbauen.

So können jetzt beispielsweise auch Tarife der Baloise Lebensversicherung AG Deutschland zur Grundfähigkeit digital abgeschlossen werden und für bereits angebundene Tarifarten per E-Antrag noch komfortabler beantragt werden.

„Damit nähern wir uns der angestrebten Marktabdeckung in großen Schritten. Im Juli werden wir weitere Schnittstellen ausbauen, um auf den komfortablen E-Antrag switchen zu können“, gibt Christian Rittweger, Leiter technischer Vertrieb bei MORGEN & MORGEN, den aktuellen Stand wieder.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-kreuzt-Kaestchen-an-225882351-AS-andranik123Anzugtraeger-kreuzt-Kaestchen-an-225882351-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com
Tools

Die Bayerische: M&M-Office-Nutzer können BU online abschließen

Nutzer der Vergleichssoftware M&M Office können ab sofort die Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen direkt online abschließen.
Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Studio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M: Erstes Rating zur BU-Nachversicherung

Die Zielgruppe der Arbeitskraftabsicherung wird immer jünger. Umso wichtiger ist es, dass die Tarife mitwachsen und entsprechende Nachversicherungsgarantien beinhalten. Der erste Jahrgang des M&M Rating BU-Nachversicherung zeigt sich mit einer gut gefüllten Top-Riege. Viele Tarife haben aber noch deutlich Luft nach oben.

Hand-Anzugtraeger-Candlesticks-548178284-AS-ProstoSvetHand-Anzugtraeger-Candlesticks-548178284-AS-ProstoSvetProstoSvet – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M: Neue Stochastische Hochrechnung im Einsatz

Seit Jahresbeginn setzt MORGEN und MORGEN das Volatium-Modell 4.0 zur Simulation von Renditewahrscheinlichkeiten ein. Die neuen stochastischen Hochrechnungen gehen auf die Herausforderung der Zinswende ein und Unternehmensaspekte werden erstmals mit Tarifeigenschaften vereint.

高速运动的科技发光地球高速运动的科技发光地球hqrloveq – stock.adobe.com
Tools

M&M OFFICE über JDC-Plattform verfügbar

Das neu an die Jung DMS & Cie.-Plattform angebundene M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht