GDV-Hochwasser-Check hilft bei der Risikoeinschätzung

Immobilienbesitzer und Mieter können nun mit dem „Hochwasser-Check“ des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft ihr individuelles Überschwemmungsrisiko durch Flusshochwasser ermitteln.

(PDF)
Gummistiefel-Hochwasser-100734525-AS-Rico-LoebGummistiefel-Hochwasser-100734525-AS-Rico-LoebRico Löb – stock.adobe.com

Damit ergänzt der „Hochwasser-Check“ das Informationsangebot der Versicherer rund um Naturgefahren.

Nachdem der Nutzer Straße, Hausnummer und Postleitzahl eingegeben hat, erfährt er, wie stark das Gebäude durch Flusshochwasser gefährdet ist. Auch bekommt er Informationen darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten.

Mit dem „Hochwasser-Check“ und dem „Naturgefahren-Check“ will der GDV vor allem Hausbesitzer sensibilisieren und zu mehr Eigenvorsorge animieren.

Jörg Asmussen, GDV-Hauptgeschäftsführer, dazu:

„Unsere Online-Checks zu Naturgefahren können ein zentrales Informationsportal der öffentlichen Hand mit standortgenauen Daten nicht ersetzen.“

Aber Versicherer wollen mit diesen Angeboten einen Beitrag leisten, um existenzbedrohende Schäden zu vermeiden oder in ihrem Ausmaß zu verringern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dach-kaputt-273615615-AS-Animaflora-PicsStockDach-kaputt-273615615-AS-Animaflora-PicsStockAnimaflora PicsStock – stock.adobe.comDach-kaputt-273615615-AS-Animaflora-PicsStockAnimaflora PicsStock – stock.adobe.com
Assekuranz

Natur­ge­fah­ren treffen Saar­land am stärks­ten

Das Saarland hat es statistisch gesehen erneut am heftigsten getroffen: Wie schon 2019 ist es auch im vergangenen Jahr am stärksten von Naturgefahren betroffen gewesen. Die Schadenhäufigkeit liegt dort bei 54,9 Meldungen je 1.000 Sachversicherungsverträge (+7 Prozent). Im Bundesdurchschnitt sind es 22 Schadenmeldungen. Berlin war mit 3,4 Meldungen am wenigsten betroffen.
Anzugtraeger-Schirm-Sturm-152335823-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Schirm-Sturm-152335823-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Schirm-Sturm-152335823-AS-Sergey-Nivens
Assekuranz

Naturgefahren: Gut geschützt für ein sicheres Gefühl

2021 dürfte laut GDV mit seinen Stürmen, Starkregen und Überschwemmungen zum schadenträchtigsten Jahr seit 2002 werden. Mit steigender Erwärmung werden diese Extremwetter-Risiken noch zunehmen, so der Weltklimarat. Gut also, wenn sich Hausbesitzer mit einer Elementarschadenversicherung gegen finanzielle Folgen schützen. Die Elementarschadenversicherung schützt das Gebäude vor Gefahren wie Starkregen und Überschwemmung. Sie wird optional als Zusatzbaustein zur Wohngebäude- und Hausratversicherung ...
underwater  flooding interiorunderwater flooding interiorVictor zastol'skiy – fotolia.comunderwater flooding interiorVictor zastol'skiy – fotolia.com
Advertorial

Elementarschäden excellent absichern

2021 dürfte laut GDV mit seinen Stürmen, Starkregen und Überschwemmungen zum schadenträchtigsten Jahr seit 2002 werden. Mit steigender Erwärmung werden diese Extremwetter-Risiken noch zunehmen, so der Weltklimarat. Gut also, wenn sich Hausbesitzer gegen diese Naturgefahren schützen. Die Ammerländer Versicherung versichert Starkregen bereits beitragsfrei in ihrem Hausrat-Tarif „Excellent“ mit.
Hochwasser: Wie gefährdet ist mein Wohnort? Das lässt sich mit dem Hochwasser-Check des GDV ermitteln.HolgersFotografie / pixabayHochwasser: Wie gefährdet ist mein Wohnort? Das lässt sich mit dem Hochwasser-Check des GDV ermitteln.HolgersFotografie / pixabay
Tools

Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites

Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.