Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Mieter
1
2
3
4
>
Aktuelle News
Client and banker seated on sofa discuss mortgage contract terms
fizkes – stock.adobe.com
20.04.2023
4 Wände
Vom Mieter zum Eigentümer – lohnt sich ein Mietkauf?
Für den Erwerb von Wohneigentum braucht es das nötige Eigenkapital. Eine Option für eigenkapitalschwächere Käufergruppen kann der Mietkauf sein. Welche Modelle es gibt, für wen der Mietkauf sich eignet und auf welche Fallstricke Interessenten achten sollten.
Rauchmelder-61162540-AS-gopixa
gopixa – stock.adobe.com
03.01.2023
Infothek 4 Wände
Rauchmelder-Kosten nicht auf Mieterinnen und Mieter umlegbar
Vermieter müssen den Wohnraum auf eigene Kosten mit gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmeldern ausstatten. Auch wenn Rauchmelder nicht gekauft, sondern gemietet werden, können anfallenden Kosten nicht als Betriebskosten auf Mieter umgelegt werden.
Weitere News
Heizung-487599301-AS-jd-photodesign
jd-photodesign – stock.adobe.com
02.01.2023
Recht
Was können Mieter tun, wenn die Heizung ausfällt?
Grundsätzlich ist der Vermieter dafür zuständig, dass die Heizung funktioniert. Ist sie kaputt, muss er einen Fachbetrieb mit der Reparatur beauftragen. Welche Rechte haben Mieter, wenn der Heizungsausfall nicht zeitnah behoben wird?
Bauklotz-Häuschen mit Schlüsseln
peterschreiber.media – stock.adobe.com
23.11.2022
Finanzen
Kaution als Streitpunkt: Wie deutsche Gerichte zu dieser Spezialfrage urteilen
Rund um die Mietkaution sind Fragen wie die Höhe, die Bezahlung und später die Rückerstattung zu klären, um juristische Stolperfallen und mietrechtliche Probleme zu vermeiden.
Man in white standing umbrella business concept.
prasit2512 – stock.adobe.com
08.09.2022
Assekuranz
Naturgefahren verursachen rund 3 Mrd. Euro Schäden
Die Schadenbilanz für das erste Halbjahr 2022 fällt überdurchschnittlich aus. Das liegt vor allem an einer Sturmserie „Ylenia“, Zeynep“ und „Antonia“, die im Februar mit 1,4 Mrd. Euro für fast die Hälfte aller Schäden verantwortlich ist.
Workers assemble energy system with solar panel for electricity and hot water
alphaspirit – stock.adobe.com
08.08.2022
Infothek 4 Wände
Darf ein Mieter eine Solaranlage auf dem Balkon installieren?
Mieter müssen mit deutlichen Mehrkosten für Energie rechnen. Doch dürfen Mieter ohne Genehmigung eine Mini-Fotovoltaikanlage auf dem Balkon installieren?
Judge with gavel at wooden table indoors, closeup. Criminal law
New Africa – stock.adobe.com
28.07.2022
4 Wände
Mieterhöhungserklärungen erfordern keine Aufteilung
Der BGH befasste sich mit den formellen Anforderungen an Mieterhöhungsklärungen nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen. Es handelt sich um drei Verfahren, mit denen Mieter verschiedener Wohnungen in Bremen gegen Mieterhöhungen vorgehen.
close-up view of keys from new house on cardboard box during rel
LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
19.07.2022
Auszeichnungen
Beste Mietkautionsversicherung 2022
Die Basler Versicherungen sind beim BankingCheck Award 2022 von eKomi für die „Beste Mietkaution 2022 im Bereich Finanzprodukte“ ausgezeichnet worden. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von insgesamt 5,0 Punkten wählten Kunden die Basler Mietkautionsversicherung zum Testsieger.
Real estate agent showing modern house to attractive couple
goodluz – stock.adobe.com
01.07.2022
4 Wände
Vermietete Immobilie: Mietvertrag vor Erwerb prüfen
Im Mietvertrag kann geregelt werden, dass Vermieterinnen und Vermieter nicht wegen Eigenbedarfs oder erst nach einer bestimmten Mietzeit kündigen können. Dies müssen auch Käufer von vermieteten Immobilien beachten. Wer dagegen in einer Zwangsversteigerung eine Immobilie erwirbt, kann unabhängig von den Bestimmungen des Mietvertrags wegen Eigenbedarfs mit der gesetzlichen Frist kündigen.
1
2
3
4
>