Die Württembergische Versicherung bietet ab sofort Nachlässe bei der Kfz-Versicherung von klima- und umweltfreundlichen Elektro- und Hybridautos.
Bis zum 31. Dezember 2021 gewährt die Württembergische für Fahrzeuge aus der Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle der förderfähigen Pkw Nachlässe auf die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Diese belaufen sich auf 20 Prozent für Elektrofahrzeuge und auf 10 Prozent für Hybridfahrzeuge.
Bereits Mitte des Jahres wurden einige Neuerungen eingeführt, wie die Schadenfreiheitsklasse bis SF50. Zudem wurde der Nachlass für den Zusatzbaustein Schadenservice+ bei gleichbleibenden Serviceleistungen erhöht. Darüber hinaus wurde der Leistungsumfang der Tarife für Wohnwagen und Wohnmobile ausgebaut. So wird etwa bei der Festlegung des Versicherungsbeitrags von Wohnmobilen der Kaufpreis zugrunde gelegt sowie nach der Aufbauform des Fahrzeugs.
Ferner umfasst der Versicherungsschutz eine 24-monatige Neupreis- und Kaufpreisentschädigung. Wer sein neu erworbenes Wohnmobil bei der Württembergischen versichert, kann unter bestimmten Voraussetzungen direkt mit der Schadenfreiheitsklasse SF4 beziehungsweise 31 Prozent beginnen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kundenorientierung von Kfz-Versicherern
Gas geben für das Kfz-Jahreswechselgeschäft
VEMA-Favoriten in der Kfz-Versicherung
VHV verbessert Konditionen der Kfz-Tarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: ADAC und DA direkt an der Spitze beim Kundenservice
Autodiebstähle: Berlin mit größtem Risiko
Neue Typklassen 2026: Millionen profitieren – doch manche Modelle werden deutlich teurer
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













