Das Auto bleibt der Deutschen liebstes Kind, so scheint es. Dementsprechend ist die Kfz-Versicherung ein wichtiger Bestandteil der Kundenbetreuung unserer Versicherungsmakler. Traditionell wird es im Herbst am Markt lebhaft: Viele Kunden wechseln ihren Kfz-Versicherer.
In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern im Bereich der privaten Kfz-Versicherer. Welche Anbieter sind im Versicherungsverkauf besonders wichtig? Wo stimmen Produktqualität, Antragsbearbeitung/Policierung, Schadenbearbeitung und Erreichbarkeit? Mit welchen Gesellschaften wurden besonders gute Erfahrungen gemacht?
Die Umfrage wurde in zwei Sparten durchgeführt: Einzelrisiken und Oldtimer. Gemessen an der Anzahl der Nennungen nannten die Makler folgende Favoriten:
Qualitätsumfrage Kfz – Einzelrisiken 09/2022:
- VHV (18,8 Prozent der Nennungen)
- R+V (Gruppe) (15,0 Prozent)
- AXA (12,4 Prozent)
- OCC (29,1 Prozent der Nennungen)
- Württembergische (20,2 Prozent)
- Allianz (7,6 Prozent)
Zusammenfassung der Qualitätsumfrage als PDF zum Download.
Qualitätsumfrage Kfz – Oldtimer 09/2022:
Zusammenfassung der Qualitätsumfrage als PDF zum Download.
Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Diese Kfz-Versicherer empfehlen VEMA-Makler
Kaum eine Sparte polarisiert im Vermittlermarkt so, wie die Kfz-Versicherung: viel Aufwand, wenig Ertrag oder als Türöffner für ein Kundengespräch. In der Gunst der VEMA-Makler hat die VHV ihre Erstplatzierungen abgegeben.
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
Diese Flottenversicherer bevorzugen VEMA-Makler
Unternehmen wollen für ihre Fuhrparks gute und günstige Versicherungen. Eine Flottenlösung kann hier helfen. VEMA befragte ihre Makler zu deren Erfahrungen bei Klein- und Großflotten. Wo stimmen Produktqualität, Antragsbearbeitung/Policierung, Schadenbearbeitung und Erreichbarkeit?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.
Der Frühling kommt – und mit ihm die Lust aufs Zweirad
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Freude am Zweiradfahren. Ob mit dem Fahrrad, dem Mofa oder dem E-Scooter – viele Menschen zieht es nach draußen, um sich auf zwei Rädern fortzubewegen. Doch mit dem Start der Zweiradsaison gibt es auch einige gesetzliche Vorgaben zu beachten.
KRAVAG und Samsara optimieren Flottenmanagement: „Steigende Schadenkosten und Margendruck zwingen die Branche, innovative Wege zu gehen“
KRAVAG und Samsara intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Sicherheit und Effizienz im Flottenmanagement zu verbessern. Durch den Einsatz digitaler Technologien sollen Schadenaufwand und Betriebskosten reduziert werden.
Kfz-Versicherung: „Das Telematik-System ist der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“
Telematik-Versicherungstarife mit Bonus-Malus-Modell stoßen bei vielen Autofahrern auf Skepsis, zeigt eine Studie der TH Köln. Mangelnde Transparenz, fragwürdige Risikobewertungen und die Wahrnehmung als „Aufpasser-System“ erschweren die Akzeptanz. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Zukunft solcher Tarife auf.