Nachhaltige Fonds boomen: So hat das angelegte Vermögen die Marke von 100 Milliarden Euro geknackt. Dabei liegt rund die Hälfte in Publikumsfonds. Dies gibt der Deutsche Fondsverband BVI bekannt.
Nettozuflüsse in Höhe von 7,2 Milliarden Euro konnten nachhaltige Fonds im ersten Halbjahr 2020 verzeichnen. Davon steuerten allein nachhaltige Publikumsfonds 7,7 Milliarden Euro bei.
Dies bedeutet eine Steigerung um 160 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019. Gleichzeitig flossen aus nicht nachhaltigen Fonds 3,4 Milliarden Euro ab.
Über 96 Prozent des Wertpapierfondsbestandes wird heute von BVI-Mitgliedern verwaltet, die die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI) anwenden.
Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI, sagt:
„Der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist in Deutschland ungebrochen. Damit das weiter so bleibt, setzen wir uns für eine Regulierung ein, die diese Entwicklung stärkt statt schwächt. Nachhaltigkeitsregulierung muss klare Standards schaffen und Grünwäscherei unterbinden.
Die Marktakteure in manchen EU-Mitgliedstaaten scheinen zu glauben, dass sie sich mit den Aufsehern auf einen „comply or explain“-Ansatz verständigen und Anlegern Informationen nur häppchenweise zur Verfügung stellen können. Das ist nicht unser Rechtsverständnis, es verhindert ein Level Playing Field innerhalb der EU und es verwirrt die Anleger.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
Nachhaltigkeitskonferenz des BVI: ESG im Spannungsfeld zwischen Praxis, Politik und Performance
ETF-Nachfrage trotzt der Unsicherheit
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













