Unabhängige Vermittler erhalten ab sofort mit dem Beratungsnavigator der HanseMerkur eine voll digitalisierte Abwicklungslösung – von der Angebotserstellung bis zum Antragsversand.
Derzeit ist die digitale Infrastruktur im Maklerbüro coronabedingt besonders gefordert, aber auch für die Zukunft rechnet Vertriebsvorstand Eric Bussert mit einem veränderten Kommunikationsverhalten zwischen Vermittlern und Kunden:
„Wir haben gesehen, wie gut Online- und Videoberatungen funktionieren. Ich bin mir sicher, dass die Kombination aus persönlicher und digitaler Beratung künftig nicht mehr nur ein Trendthema, sondern gelebter Alltag vieler Vermittler sein wird.“
Daher investiert die HanseMerkur bewusst in eine medienbruchfreie Arbeitsumgebung ihrer angeschlossenen Vertriebspartner. So bildet der neu eingeführte Beratungsnavigator den gesamten Prozess von Bedarfsanalyse über Angebotserstellung und Tarifvergleich bis zum elektronischen Sofortversand des Antrages in einem System ab.
Durch die Einbindung der papierlosen Unterschrift mit der inSign-Technologie können die erzeugten Dokumente sofort digital unterzeichnet werden.
Paulo Patricio, Organisationsdirektor Makler- und Mehrfachagenten, erklärt:
„Der Beratungsnavigator ist eine Online-Anwendung, für die keine weiteren Installationen, Wartungen oder Updates erforderlich sind. Als starker Partner der Makler wissen wir, wie wichtig der Dreiklang aus hervorragenden Produkten, einer Top-Betreuung vor Ort sowie schlanken Prozessen ist. Mit dem Beratungsnavigator erschließen wir einen weiteren Meilenstein im Gesamtangebot für unabhängige Vermittler.“
Makler können den Beratungsnavigator ab sofort über ihren zuständigen Vertriebsleiter beziehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
easy Login-Portal: vier weitere Versicherer angebunden
HanseMerkur: „Corona-Bot“ für medizinische Ersteinschätzung
HanseMerkur bietet digitalen Reisebegleiter
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.