easy Login-Portal: vier weitere Versicherer angebunden

Das neue easy Login-Portal läuft nach der erfolgreichen Pilotphase im Sommer im Vollbetrieb. Es ist jetzt für alle rund 22.000 aktivierten Nutzeraccounts erreichbar.

(PDF)
Digitaler-Schluessel-Code-280346470-AS-SikovDigitaler-Schluessel-Code-280346470-AS-SikovSikov – stock.adobe.com

Diese Accounts werden sukzessive auf das Login-Verfahren TGIC mobileTAN des Dienstleisters GDV Dienstleistungs-GmbH umgestellt.

Nachdem bereits im ersten Halbjahr 2020 sechs neue Versicherer für die Initiative gewonnen werden konnten, haben sich weitere vier neue Versicherer im zweiten Halbjahr angebunden: ALTE LEIPZIGER / HALLESCHE, Provinzial Rheinland, SV SparkassenVersicherung und die Öffentliche Braunschweig. Damit sind innerhalb eines Jahres gleich zehn neue Versicherer im easy Login-Portal angebunden.

Nachdem die Extranets der neuen Versicherer im easy Client erreichbar sind, wird mit dem neuesten Update auch die digitale Post von vier Versicherern über die Software bereitgestellt. Dadurch können Makler mit wenigen Klicks an ihre digitale Post von Advigon, Dialog Versicherung, HanseMerkur und NÜRNBERGER VERSICHERUNG gelangen.

Andreas Vollmer, Maklervertreter und Vorstandssprecher des Single Sign-On e.V., dazu:

„In einem so herausfordernden Jahr wie diesem freut es mich umso mehr, sagen zu können: Die Hochzeit von easy Login und TGIC war ein voller Erfolg. Durch die Nutzung der Trusted German Insurance Cloud als neuen Dienstleister konnten innerhalb eines Jahres so viele Versicherer wie noch nie für die Brancheninitiative gewonnen werden. Der Nutzen für den Anwender ist damit 2020 stark gestiegen. Nun gilt es im nächsten Jahr weitere Bausteine, wie zum Beispiel Alternativen zum mobileTAN-Verfahren oder das TGIC-Zertifikat voranzutreiben. Damit können wir die Abholung digitaler Maklerpost über BiPRO-Schnittstellen noch weiter vereinfachen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoKontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoBelkin & Co – stock.adobe.comKontakte-220488343-AS-Belkin-&-CoBelkin & Co – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

easy Login kooperiert mit TGIC

Durch die Zusammenarbeit der easy Login GmbH mit der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) sind ab sofort auch die Allianz, Nürnberger Versicherung, Versicherungskammer, die Stuttgarter, Dialog Versicherung und die Provinzial Nordwest an das Portal angeschlossen.
Cube Forming Digital Lock IconCube Forming Digital Lock Iconphive2015 – stock.adobe.comCube Forming Digital Lock Iconphive2015 – stock.adobe.com
Tools

Baloise setzt auf easy Login

Baloise in Deutschland stellt die Authentifizierung für die Vertriebspartner von Benutzername und Passwort auf eine sichere 2-Faktor-Anmeldung um. Dafür setzt Baloise auf die Branchenlösung easy Login.

View of Installing update process with gearbox percentage progreView of Installing update process with gearbox percentage progreselinofoto – stock.adobe.comView of Installing update process with gearbox percentage progreselinofoto – stock.adobe.com
Tools

AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität

Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.

Economic growth and increase conceptEconomic growth and increase conceptWho is Danny – stock.adobe.comEconomic growth and increase conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer

Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.

Eurozeichen - DigitalisierungEurozeichen - Digitalisierungpeterschreiber.media – stock.adobe.comEurozeichen - Digitalisierungpeterschreiber.media – stock.adobe.com
Studien

map Report vergleicht Solvabilität 2013 bis 2022

Die privaten Krankenversicherer hinterlassen in ihren aktuellen SFCR-Berichten einen soliden Eindruck und auch die Eigenkapitalausstattung der Lebensversicherer hat sich verbessert. Nur noch drei statt bisher neun Anbieter erreichten ohne Übergangsmaßnahmen eine Bedeckungsquote von 100 Prozent nicht.

Fair-271693798-AS-bankrxFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.comFair-271693798-AS-bankrxbankrx – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020

Welche Anbieter sind für Firmenkunden die fairsten Partner? Um das herauszufinden, hat ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money im fünften Jahr die Fairness von Firmenversicherern untersucht.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.