Bundesregierung plant digitale Renteninformation – Stellungnahme des vzbv

Die Bundesregierung plant, eine digitale Renteninformation zu schaffen. Mit dieser sollen Verbraucher übersichtlich in einem Infoportal erkennen können, welche Ansprüche an verschiedenen Betriebsrenten, privater und gesetzlicher Vorsorge sie erworben haben.

(PDF)
Postit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniPostit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniJanni / fotolia.com

In einer Stellungnahme begrüßt der Verbraucherzentrale Bundesverband das Vorhaben. Zudem macht er konkrete Vorschläge, wie dies verbraucherfreundlich umgesetzt werden kann.

So bewertet der vzbv die geplante Anbindung des Angebots an die Deutsche Rentenversicherung Bund und das vorgeschlagene Steuerungsgremium positiv.

Allerdings müsse die Renteninformation, m einen echten Mehrwert zu bieten, jedoch von Anfang an so vollständig wie möglich sein. Zudem müsse allen Verbrauchern ein barrierefreier, analoger Zugang zur Rentenübersicht zur Verfügung stehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cAnxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cBits and Splits – stock.adobe.comAnxious businesswoman sitting inside of the car and looking at cBits and Splits – stock.adobe.com
National

Unzufriedenheit: coronabedingt neues Hoch

Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland erreicht die Unzufriedenheit unter Erwerbspersonen neue Höchststände, obwohl für eine große Mehrheit die Stabilisierungspolitik auf dem Arbeitsmarkt und bei den Einkommen offensichtlich weiter recht gut wirkt. Während Sorgen um den Job und die finanzielle Zukunft leicht zurückgehen, sind vor allem bei Eltern und insbesondere bei Müttern Belastungsgefühle, die Sorge um den sozialen Zusammenhalt und die Kritik am Umgang der Politik mit der ...
Team-Glaswand-322279153-AS-NDABCREATIVITYTeam-Glaswand-322279153-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.comTeam-Glaswand-322279153-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Politik

Das wünschen sich Startups von der neuen Bundesregierung

Wenn in wenigen Monaten der Koalitionsvertrag für die nächste Legislaturperiode verhandelt wird, dann gibt es drei Themen, die eine Mehrheit der Startups in Deutschland dort gerne wiederfinden würden. 6 von 10 Startups (59 Prozent) wünschen sich mehr Einsatz bei der Digitalisierung der Verwaltung, etwa durch einen One-Stop-Shop für alle bürokratischen Startup-Angelegenheiten.
Buch-Baum-182327392-AS-nnudooBuch-Baum-182327392-AS-nnudoonnudoo – stock.adobe.comBuch-Baum-182327392-AS-nnudoonnudoo – stock.adobe.com
Politik

Deutsche Rentenversicherung Bund erklärt sich zu nachhaltiger Strategie

In einem ersten Schritt auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie hat die Deutsche Rentenversicherung Bund aktuell ihre erste Erklärung nach dem Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung, Unternehmenskultur, Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheitsförderung, Wiedereingliederung vorgelegt.
Alte-Haende-Taschenuhr-48106253-FO-Kristin-GruendlerAlte-Haende-Taschenuhr-48106253-FO-Kristin-GruendlerKristin Gründler – fotolia.comAlte-Haende-Taschenuhr-48106253-FO-Kristin-GruendlerKristin Gründler – fotolia.com
Politik

Riester-Verrentung: Regierung im Blindflug?

Aufgrund einer kleinen Anfrage der FDP-Fraktion wird deutlich, dass die Bundesregierung keine Übersicht über die Verrentungskonditionen bei staatlich geförderten Renten hat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.