Die Baufi24 Baufinanzierung AG gehört zu den großen Immobilienfinanzierungsvermittlern in Deutschland. Nun weitet das Unternehmen sein Angebot aus und startet das Online-Portal www.kredit24.de.
Die Seite vermittelt Kredite unterschiedlicher Art für Privatpersonen - schnell, einfach und günstig.
Ein neues Auto, ein großes Trampolin für die Kinder oder die Möbel für die neue Wohnung - Geld allein macht nicht glücklich, aber es ermöglicht vieles. An alle, die nicht länger auf die Erfüllung ihrer Wünsche warten möchten, wendet sich Kredit24. "Viele Menschen wissen gar nicht, wie leicht sich Kredite realisieren lassen. Sie haben keine Lust, lange zu suchen oder endlos Papiere auszufüllen", weiß Stephan Scharfenorth, Vorstand von Baufi24. "Dabei kann es ganz einfach gehen - wie bei Kredit24."
So einfach wie Online-Shopping
Interessentinnen und Interessenten wählen auf der Website die Kreditsumme und die Laufzeit, geben den Zweck an und mit einem Klick werden die passenden Angebote ermittelt. "Es ist genauso einfach wie Online-Shopping", verspricht Stephan Scharfenorth.
Bei Fragen können die Verbraucherinnen und Verbraucher sich kostenlos an die Kredit24-Beratungshotline unter 0800 888 44 11 wenden. Wer persönliche Beratung wünscht, kann dazu eine der fast 50 Geschäftsstellen von Baufi24 in Deutschland aufsuchen.
Original-Content von: Baufi24 Baufinanzierung AG übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baufinanzierung in der Corona-Krise
SIGNA Holding: Benkos Büro und Repräsentationsräume werden versteigert
1.117 Positionen aus der Zentrale der SIGNA Holding im Palais Harrach wurden bereits versteigert. Nun beginnt die Auktion der Ausstattung des ersten Stockwerks, der Beletage von René Benko.
Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung
Abwarten und auf niedrigere Zinsen spekulieren, frühzeitig Konditionen fixieren oder die Tilgung justieren? Im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die zahlreichen Chancen des Marktes für die Anschlussfinanzierung genau durchzukalkulieren.
Gestopptes Bundesprogramm: GLS übernimmt Förderung
Die Haushaltssperre des Bundes hat dazu geführt, dass etliche Förderungen derzeit auf Eis liegen. Davon betroffen ist auch das KfW-Programm 134: die Förderung genossenschaftlichen Wohnens. Die GLS Bank springt in diese Lücke und bietet Genossenschaften ab sofort Ersatz aus Eigenmitteln der Bank an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.