Die Mehrheit der Deutschen im Alter von 16 bis 70 Jahren macht sich Sorgen über die Auswirkungen des Klimawandels in den kommenden Jahrzehnten. Dies ist das Ergebnis der Nachhaltigkeitsstudie 2020 der Forschungsgruppe g/d/p.
Vor allem bei der Generation Z zeigen sich 77 Prozent der Befragten besorgt.
Vertrauen auf Problemlösungen
54 Prozent der Deutschen vertraue darauf, dass unsere Gesellschaft anhand von innovativen Lösungen in der Lage ist, dem Klimawandel wirksam zu begegnen. Auch die Versicherungsbranche ist hier gefordert: Über die Hälfte der Befragten sieht es als „wichtig“ oder „eher wichtig“ an, dass auch Versicherungsunternehmen nachhaltige Produkte anbieten.
Am relevantesten ist dieser Aspekt mit 72 Prozent für die Generation Z.
Nachhaltigkeit ist teurer
Mit 73 Prozent geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass nachhaltige Versicherungsprodukte teurer sind als herkömmliche Versicherungsprodukte.
Insgesamt würden zwei Drittel aller Befragten grundsätzlich eher einem Versicherer, der für Nachhaltigkeit steht, den Vorzug geben. Sicher würden dies nur 14 Prozent der Umfrageteilnehmer tun. Bei der Betrachtung der einzelnen Zielgruppen wird deutlich, dass auch hier die Generation Z und die Millenials (geboren im Zeitraum der frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren) anders denken als die älteren Bevölkerungsschichten. 77 Prozent der Generation Z und 74 Prozent der Millenials würden einem Versicherer, der für Nachhaltigkeit steht, eher den Vorzug geben.
Damit zeigt sich, dass die Versicherungsgesellschaften durch das Vorantreiben ihrer nachhaltigen Produktschiene langfristig die Chance haben, vor allem die junge Generation für sich einzunehmen.
Nachhaltigkeit aus Sicht der Versicherungsmakler
Zwei Drittel der Makler und Mehrfachagenten sind der Meinung, dass der Markt für nachhaltige Versicherungen und Investments beziehungsweise Fonds zukünftig wachsen wird. 66 Prozent räumen nachhaltigen Versicherungsprodukten in den nächsten 3 bis 6 Jahren hohe Chancen auch für ihre eigene Vermittlungstätigkeit ein. Dies geht aus einer Umfrage unter unabhängigen Versicherungsmaklern und Mehrfachagenten von MRTK Marketing Research Team Kieseler hervor.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wachstumsmarkt Private Tierversicherungen
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Maklermarkt
Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Maklermarkt in der Versicherungswirtschaft
Gen Z favorisiert sichere und nachhaltige Geldanlagen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Macht Platz – Für echte Solidarität nicht nur in der Versicherungsbranche
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












