Wachstumsmarkt Private Tierversicherungen

Haustiere in Deutschland sind sehr beliebt. Und das nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, sondern auch wegen den Vorteilen für die private Bevölkerung durch das Home-Office. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen Hunde und Katzen. In diesem Zusammenhang gewinnen auch private Tierversicherungen immer mehr an Bedeutung.  Die Forschungsgruppe g/d/p hat deshalb in Kooperation mit MRTK Marketing Research Team Kieseler in einer repräsentativen telefonischen Untersuchung 100 unabhängige Versicherungsmakler*innen zur privaten Tierversicherung befragt. Parallel dazu wurde in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage mit 1.046 Personen im Alter von 16 bis 70 Jahren zu dem Thema Tierversicherungen eine Bestandsaufnahme gemacht. In Umfrage wurde abgefragt: Welches Potenzial haben die privaten Tierversicherungen? Welche Anbieter für private Tierversicherungen bevorzugen die Makler? Und bei welchen Anbietern schließen die Kunden am häufigsten ab?

(PDF)
Katze-Laecheln-193384026-FO-Andrey-KuzminKatze-Laecheln-193384026-FO-Andrey-Kuzmin

Was sind die wichtigsten Ergebnisse?

Fakt ist: gut zwei Drittel der Makler*innen (69 Prozent) sehen in privaten Tierversicherungen einen Wachstumsmarkt. 79 Prozent der Makler*innen vermitteln Tierkrankenversicherungen, 90 Prozent vermitteln Tierhalterhaftpflichtversicherungen, davon 63 Prozent häufig. In der Bevölkerung bestätigt sich der Trend. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) gibt an, mindestens ein Haustier zu besitzen, weitere 9 Prozent planen eine Anschaffung.

Zusätzliche Grundlagenstudien sind in Planung

Weitere Fragestellungen, die die Forschungsgruppe g/d/p im Rahmen der Untersuchung „Tierversicherungen“ erhoben hat sind: Welche Anbieter bevorzugen die Makler? Welche Versicherer werden in der privaten Bevölkerung am häufigsten gewählt? Wie hoch ist der Anteil an abgeschlossenen privaten Tierhalterhaftversicherungen und Tierkrankenversicherungen? Und was sind die Gründe für die Anschaffung von Haustieren sind? Eine weitere Grundlagenstudie, die die Motivation für den Abschluss oder Nicht-Abschluss einer Tierversicherung, das Informationsverhalten, die Kanäle, die Werbeawareness und die ausschlaggebenden Gründe für die Wahl des Versicherers und vieles mehr beleuchtet, ist in Planung. Bild: © Andrey Kuzmin – fotolia.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Blatt-Tropfen-15644133-DP-yulanBlatt-Tropfen-15644133-DP-yulanBlatt-Tropfen-15644133-DP-yulan
Assekuranz

Interesse an nachhaltigen Geldanlagen schwindet

Durch den "Green Deal" der EU haben nachhaltige Geldanlagen eine politische Dimension. Doch die Mehrheit berücksichtigt Nachhaltigkeit bei ihren Geldanlagen nicht. Sicherheit und Rendite dominieren die Anlagekriterien.

True friendship between girl and puppy who is giving a kissTrue friendship between girl and puppy who is giving a kisssosiukin – stock.adobe.comTrue friendship between girl and puppy who is giving a kisssosiukin – stock.adobe.com
Produkte

TIERdirekt mit erster Rudel-Police für Züchter 

Die Digitalversicherungs-Experten von helden.de bieten über ihre Marke TIERdirekt eine einzigartige Züchterpolice für Zuchthunde an, die das gesamte Rudel absichert. Kosten fallen nur für die aktuell in einem Zuchtrudel angemeldeten Hündinnen an.

Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Accident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Studio Romantic – stock.adobe.comAccident with an electric scooter. A man fell from a scooter on a city street.Studio Romantic – stock.adobe.com
Presseportal

Deutsche wissen wenig über gesetzlichen Unfallversicherungsschutz

Nur vier von zehn Deutschen wissen, dass sich die gesetzliche Unfallversicherung auch auf den Arbeitsweg bezieht und lediglich ein Viertel aller Beschäftigten weiß um den Schutz während Dienstreisen oder Besorgungen. Noch mehr Unwissen herrscht allerdings über den Versicherungsschutz im Homeoffice.

alphaspirit – stock.adobe.comalphaspirit – stock.adobe.com
4 Wände

Wachsende Risiken bei Ferienimmobilien

Ferienimmobilien zahlen sich nicht nur in der Urlaubszeit aus. Acht von zehn Eigentümer*innen freuen sich über eine Wertsteigerung seit Kauf. Mit wachsendem Wert steigen auch die Risiken. Besonders, da sie vermehrt wertvoller und smarter ausgestattet werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.