Die DELA Lebensversicherungen und die Versicherungsgruppe die Bayerische veranstalten am 24. und 25 Juni 2020 einen ersten gemeinsamen Onlinekongress für ihre Vertriebspartner.
An jedem der beiden Seminartage können bis zu 500 Makler und Vermittler teilnehmen.
Über die Themenschwerpunkte Kundengewinnung über Social Media, Content, Online-Sichtbarkeit, Suchmaschinenmarketing und Rechtssicherheit im Onlinegeschäft werden interne und externe Referenten Maklern und Vermittlern Tools vermitteln, um ihre Onlinepräsenz aufzubauen und sich digital zu etablieren.
Die einzelnen Workshops des Onlinekongresses werden an den beiden Tagen jeweils von 9 bis 17 Uhr stattfinden. Als Referenten konnten mit Jan Wedler, Jannes Otte, Guido Lehberg, Alexander Hacker, Michael Glorius und Björn Thorben anerkannte Branchenexperten gewonnen werden. Walter Capellmann und Maximilian Buddecke werden als Gastgeber mit einer gemeinsamen Präsentation in den Tag einführen.
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen, erklärt:
„Besonders die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig die Kommunikation über moderne und zeitgemäße Kanäle in Beratung und Vertrieb ist. Die DELA und die Bayerische haben ihre Prozesse in diesen Bereichen vollständig digital aufgestellt. Unsere Vertriebspartner können jederzeit auf Informationen und Vertragsdokumente zugreifen und den vollständig digitalen Abschluss zusammen mit ihren Kunden tätigen.“
Zudem haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ein individuelles Einzelcoaching von der Firma J|OW zu gewinnen. Dieses beinhaltet eine sechsmonatige Begleitung bei der Planung und Durchführung der persönlichen Social-Media-Strategie. Die Teilnahme wird gemäß IDD mit Weiterbildungspunkten honoriert und ist für alle Makler und Vermittler kostenfrei.
Maximilian Buddecke, Mitglied der Vorstände die Bayerische Prokunde AG und Leiter Partner- und Kooperationsvertrieb, sagt:
„Die Idee hinter dem Onlinekongress ist, dass wir gemeinsam unsere Vertriebspartner stärken und ihnen bei dem Schritt in die digitale Kundengewinnung helfen. Daher haben wir besonders viel Wert auf nachvollziehbare Inhalte und praxiserprobte Referenten gelegt. Sowohl die DELA als auch die Bayerische verstehen sich als Partner für die Vertriebspartner.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Bayerische baut Kooperation mit DELA aus
Makler fürchten gesamtwirtschaftliche Veränderungen
Geldpolitik, demografischer Wandel und Digitalisierung – der aktuellen Maklerumfrage der DELA Lebensversicherungen zufolge, sind dies die Themen mit dem stärksten Einfluss auf die künftige Geschäftsentwicklung im Versicherungsvertrieb.
Wie ein Erklärvideo die Präsenz in den sozialen Medien steigern kann
Über sechs Milliarden Stunden Video werden monatlich von etwa einer Milliarde Nutzer nur über YouTube angesehen. David Hanek und Daniel Hellweg zeigen wie Erklärvideos die Präsenz in den sozialen Medien steigern.
Bei Instagram mehr Reichweite generieren, so geht's
Solo-Selbstständige und Unternehmen nutzen Soziale Netzwerke wie Instagram, um Leads zu erhalten und neue Kunden zu finden. Das Generieren von Reichweite ist hierbei das A und O bei den Aktivitäten auf Social-Media-Kanälen. Die besten Tipps für ein erfolgreiches Posten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die Schüler-BU der InterRisk: Sicherheit fürs ganze Berufsleben
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler? InterRisk zeigt, wie frühes Einsteigen dauerhaft günstige Beiträge sichert – mit lebenslangem Schutz, flexiblen Nachversicherungsgarantien und klaren Kriterien zur Leistungsprüfung. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.