CosmosDirekt nutzt jetzt im Rahmen des Ausbaus ihres digitalen Produktangebots die White-Label-Lösung der Neodigital Versicherung AG für die kürzlich auf den Markt gebrachte „Lieblingsstückversicherung“.
Das neue digitale Angebot der CosmosDirekt wurde auf Basis der digitalen Versicherungsplattform von Neodigital erstellt und in die Online-Plattform von CosmosDirekt integriert.
Um für einen Ausfall des Smartphones gewappnet zu sein, bietet CosmosDirekt nun die „Lieblingsstückversicherung“ an und unterstreicht damit ihren Markenclaim „Schütze, was Du liebst“. Dabei hat sich die Neodigital-White-Label-Lösung als ideale Grundlage für das neue Produkt erwiesen.
Stephen Voss, Gründer und Vorstand Marketing und Vertrieb der Neodigital Versicherung AG, erläutert:
„Unser Service-Modell war von vornherein darauf angelegt, auch anderen Versicherern ein komplett digitales Versicherungsprodukt als White-Label-Lösung mit allen angegliederten Prozessabläufen anbieten zu können. Wir freuen uns daher sehr über die Kooperation mit CosmosDirekt, die einmal mehr beweist, wie flexibel wir mit unserem ‚Versicherungsbaukasten‘ auf aktuelle Kundenbedürfnisse reagieren können. … .“
Die Lieblingsstückversicherung kann für jedes Smartphone abgeschlossen werden. Enthalten ist eine Absicherung gegen Vandalismus, Diebstahl, Display-, Bruch- und Flüssigkeitsschäden. Die Schadenmeldung und -regulierung erfolgt komplett digital.
Themen:
LESEN SIE AUCH
KI-gestützte Verarbeitung medizinischer Dokumente
ACTINEO stellt auf der „Schadenmanagement & Assistance“ eine neue, KI-gestützte Anwendung vor: Der IDN extrahiert medizinische Informationen aus jedem beliebigen Format, strukturiert diese Daten und stellt sie für diverse Endformate und Schnittstellen zur Verfügung.
Neodigital nun in Vergleichsrechnern gelistet
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
CosmosDirekt startet mit Wachstum ins Jubiläumsjahr
CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali-Gruppe, ist mit einem aus Vertriebs-Sicht erfolgreichen Jahr 2024 in sein 75. Firmenjubiläum gestartet. Besonders das vierte Quartal trug mit starkem Neugeschäft in der Lebensversicherung und in der Kfz-Sparte maßgeblich zum Wachstum bei.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“
Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.