Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Maklermarkt in der Versicherungswirtschaft

Wie stark sind der Versicherungsmarkt und damit die unabhängigen Makler und Mehrfachagenten durch die Corona-Pandemie betroffen? Dieser Frage ging die Forschungsgruppe g/d/p in Kooperation mit MRTK Marketing Research Team Kieseler in einer Umfrage nach.

(PDF)
Mann-Mundschutz-Fenster-331936691-AS-detailblick-fotoMann-Mundschutz-Fenster-331936691-AS-detailblick-fotodetailblick-foto – stock.adobe.com

Von Seiten der Kunden macht sich Unsicherheit und Zurückhaltung breit. Das Interesse an Neuabschlüssen sinkt, alte Verträge werden überdacht, wenn nicht gar storniert. Alle warten ab, wie es in der Gesamtwirtschaft und in der persönlichen Situation weitergehen wird.

Bereits jetzt spüren 86 Prozent der Makler die Auswirkungen der Corona-Krise, für 41 Prozent hat sie einen gravierenden Einfluss auf das Geschäft, 42 Prozent beklagen den Wegfall persönlicher Kundenkontakte. Lediglich 11 Prozent der Makler geben an, momentan noch keine nennenswerten Effekte zu spüren.

Stark betroffene Sparten

Besonders stark betroffen sind Makler mit den Spartenschwerpunkten Leben und Kranken. Über die Hälfte dieser Personengruppe hat mit deutlichen Folgen zu kämpfen. Das Hauptproblem für alle sind die erschwerten Bedingungen im Kundenkontakt und die damit einhergehenden Nachfrageeinbrüche. Stornierungen, Kündigungen und Beitragsreduktionen tragen ihr Übriges dazu bei.

Maklerbüros mit vier und mehr Mitarbeitern sind von der Krise deutlicher betroffen (87 Prozent) als Ein-Mann-Betriebe (72 Prozent).

Gewerbe und privat betroffen

Die Corona-Krise trifft Makler mit Gewerbekundenschwerpunkt gleichermaßen wie Makler mit dem Schwerpunkt Privatkunden. 28 Prozent der Gewerbekundenmakler spüren dabei wenige oder keine Effekte. Bei Maklern mit Schwerpunkt Privatkunden liegt der Anteil bei 23 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pflanze-trockene-Erde-174181177-AS-NmediaPflanze-trockene-Erde-174181177-AS-NmediaNmedia – stock.adobe.com
Assekuranz

Welche Rolle spielen nachhaltige Versicherungsprodukte?

Die Mehrheit der Deutschen im Alter von 16 bis 70 Jahren macht sich Sorgen über die Auswirkungen des Klimawandels in den kommenden Jahrzehnten. Dies ist das Ergebnis der Nachhaltigkeitsstudie 2020 der Forschungsgruppe g/d/p.
Online consultation of male teenager by social worker, psychologist, behavior, teacherOnline consultation of male teenager by social worker, psychologist, behavior, teacherValerii Honcharuk – stock.adobe.com
Assekuranz

PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie

In der Corona-Pandemie haben Sonderregelungen für Telemedizin in der Psychotherapie dazu beigetragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Zum 1. Januar 2022 entsteht eine dauerhafte Grundlage für die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Privatversicherten mittels Videoübertragung.
Piggybank With Eyeglasses And CalculatorPiggybank With Eyeglasses And CalculatorAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Kalkulation der Riester-Renten: BDV fordert Überprüfung

Angesichts der weltweit beobachteten erhöhten Sterblichkeit durch die Corona-Pandemie erwarten Expert*innen eine Anpassung der Kalkulation der Risikotarife, zum Beispiel für die Risikolebensversicherung.
Katze-Laecheln-193384026-FO-Andrey-KuzminKatze-Laecheln-193384026-FO-Andrey-Kuzmin
Assekuranz

Wachstumsmarkt Private Tierversicherungen

Haustiere in Deutschland sind sehr beliebt. Und das nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, sondern auch wegen den Vorteilen für die private Bevölkerung durch das Home-Office. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen Hunde und Katzen. In diesem Zusammenhang gewinnen auch private Tierversicherungen immer mehr an Bedeutung.  Die Forschungsgruppe g/d/p hat deshalb in Kooperation mit MRTK Marketing Research Team Kieseler in einer repräsentativen ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht