Gothaer vernetzt KMU mit lokalen Unterstützern

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind besonders hart von der derzeitigen Situation getroffen. KMU tragen entscheidend zur Wirtschaftsleistung des gesamten Landes bei, gleichzeitig stellen sie eine der Kernzielgruppen der Gothaer dar.

(PDF)
Frau-Schaufenster-258867276-AS-Robert-KneschkeFrau-Schaufenster-258867276-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com

Als führender Partner des Mittelstandes möchte die Gothaer mit ihrem Markenkern „Kraft der Gemeinschaft“ den KMU in der Krise helfen und hat jetzt die Plattform #KraftDerGemeinschaft ins Leben gerufen. Damit sollen KMU mit lokalen Unterstützern vernetzt werden. Die Gothaer unterstützt die Aktion mit einem Zuschuss.

Schnell und unkompliziert: Unternehmen präsentieren – Unterstützung erhalten

Die Idee ist ganz einfach: Auf der Spenden-Plattform www.kraftdergemeinschaft.de können sich Unternehmen präsentieren und so eine Chance auf finanzielle Soforthilfe aus ihrer Nachbarschaft generieren. Die Aktion kann zum Beispiel über Social Media geteilt werden, damit Unterstützer angesprochen werden, die dann für das Unternehmen Beträge in beliebiger Höhe leisten können. Weil vielen Menschen Unternehmen in ihrer unmittelbaren Nähe besonders am Herzen liegen, kann die Suche in Frage kommender Unternehmen auf die lokale Ebene begrenzt werden.

Launch der Plattform Anfang April

Gelauncht wird die Spenden-Plattform unter www.kraftdergemeinschaft.de bereits Anfang April. Zentraler Bestandteil der Aktion sind die Ausschließlichkeitsvertreter der Gothaer. Sie verbreiten die Vernetzungs-Plattform bei ihren lokalen KMU und rufen zur Teilnahme auf. Mit einer reichweitenstarken Kommunikations-Kampagne in Social Media und Online begleitet die Gothaer diese Aktion, um für eine breite Unterstützung der Initiative zu sorgen.

Bild: © Robert Kneschke – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Megan_Rexazin_Conde / pixabay
Assekuranz

BU-Regulierung: Längere Bearbeitungszeiten durch steigende Anträge

Das BU-Leistungspraxisrating 2024 von Franke und Bornberg liefert detaillierte Einblicke in die Regulierungspraxis von zehn Versicherern. Trotz steigender Antragszahlen und längerer Bearbeitungszeiten gibt es Fortschritte.

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

Vorstand-2024-BarmeniaGothaerVorstand-2024-BarmeniaGothaerBarmenia.Gothaer Finanzholding AG
Unternehmen

BarmeniaGothaer: Zusammenschluss vollzogen und Vorstandsteam berufen

Mit dem gestern erfolgten Eintrag in die Handelsregister in Köln und Wuppertal wurde der Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer rechtlich vollzogen. Mit dem Closing haben die Aufsichtsräte auch das Vorstandsteam berufen: Den Vorstandsvorsitz übernehmen als Co-CEOs Dr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller. Finanzvorstand (CFO) wird Harald Epple. Spartenvorstand Komposit wird Thomas Bischof. Das Segment Gesundheit verantwortet Christian Ritz und Alina vom Bruck das Segment Leben. Die Ressorts Vertrieb und IT übernimmt Frank Lamsfuß und Dr. Sylvia Eichelberg wird als COO für alle Serviceeinheiten der Gruppe verantwortlich sein.

Azubis-2024-GothaerAzubis-2024-GothaerGothaer
Unternehmen

Rekordzahl an Auszubildenden startet bei der Gothaer ins neue Lehrjahr

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der großen Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze ist der Gothaer für das Ausbildungsjahr 2024 ein besonderer Coup gelungen: Der Versicherer konnte mit 115 Nachwuchskräften nicht nur so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie von sich überzeugen, es konnten auch nahezu alle Ausbildungsplätze besetzt werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht