Spitzenverband fordert Änderungen bei Referentenentwurf zur DiGAV

Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) hat eine Stellungnahme mit Änderungsvorschlägen zum Referentenentwurf der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) veröffentlicht.

(PDF)
Digital-Gesundheit-144447098-AS-stockymeDigital-Gesundheit-144447098-AS-stockymestockyme – stock.adobe.com

Die DiGAV enthält detaillierte Vorgaben zu Datenschutz und Datensicherheit, Interoperabilität, Verbraucherschutz, Nutzerfreundlichkeit, Qualität und Patientensicherheit, welche digitale Gesundheitsanwendungen erfüllen müssen, um in der GKV-Regelversorgung erstattet zu werden. Auch macht die DiGAV Vorgaben zum Evidenznachweis von positiven Versorgungseffekten der Anwendungen.

In seiner Stellungnahme schlägt der SVDGV Änderungen zur Überarbeitung des Referentenentwurfs vor und setzt sich unter anderem dafür ein, dass das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG) erfolgreich wird.

Dr. Julian Braun, SVDGV-Vorstand sowie Syndikusrechtsanwalt bei Heartbeat Labs GmbH, sagt:

„Das DVG ist ein wichtiges und längst überfälliges Vorhaben, das bestehende Hürden abbaut und die Vernetzung im Gesundheitswesen vorantreibt. Die Praxistauglichkeit des DVG hängt im entscheidenden Maße von der zu erlassenden Rechtsverordnung ab. Wir wollen gemeinsam mit der Politik und weiteren Verbänden das DVG für Patienten und medizinische Fachkräfte zu einem Erfolg führen.“

Dafür sind laut SVDGV Änderungen notwendig. Konkrete Vorschläge gibt es vor allem zu den Themen:

  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Verbraucherschutz
  • Nutzerfreundlichkeit

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paragraph Paragraf Zeichen - blauer Wrfel auf TastaturParagraph Paragraf Zeichen - blauer Wrfel auf TastaturFalko Müller - Riesa – fotolia.com
International

Datenschutz: Unternehmen stehen weiter unter Dauerdruck

Ein aufwändiger Prüfprozess vor der Einführung jedes digitalen Tools, regelmäßig neue Entscheidungen der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile in ganz Europa, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben können – die Anforderungen an den Datenschutz setzen Unternehmen in Deutschland unter Dauerdruck. Z
Postit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniPostit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniJanni / fotolia.com
Politik

Bundesregierung plant digitale Renteninformation – Stellungnahme des vzbv

Die Bundesregierung plant, eine digitale Renteninformation zu schaffen. Mit dieser sollen Verbraucher übersichtlich in einem Infoportal erkennen können, welche Ansprüche an verschiedenen Betriebsrenten, privater und gesetzlicher Vorsorge sie erworben haben.
Anzugtraeger-Miniauto-Cyberspace-86748224-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Miniauto-Cyberspace-86748224-FO-alphaspirit
Politik

Digitalthemen im Wahlkampf 2017 wichtiger als je zuvor

Auch die Parteien setzen im 2017er Wahlkampf verstärkt auf Digitalthemen. Wie die, durch den Digitalverband Bitkom gestartete Plattform www.digitalwahl.de im Rahmen ihrer Wahlprogramm-Analyse ermittelt hat, spielen anders als bei früheren Wahlkämpfen, digitalpolitische Fragen eine so wichtige Rolle wie niemals zuvor.
Anzugtraeger-Angst-vor-Laptop-129046774-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Angst-vor-Laptop-129046774-FO-alphaspirit
Digitalisierung

Digitale Transformation stellt Wirtschaft vor Herausforderungen

503 Unternehmen wurden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom befragt – und 100 Prozent beklagten Hemmnisse hinsichtlich der digitalen Transformation. Vor allem die rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von Daten, die Sorgen um die IT-Sicherheit und der Fachkräftemangel bremsen die Digitalisierung in Deutschland.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht