Ungefähr ein Jahr nach dem Startschuss der Cybersecurity-Kooperation zwischen MAXPOOL und Perseus haben die beiden Unternehmen nun die zweite Runde ihrer Kooperation eingeläutet.
Damit vertiefen sie ihre Zusammenarbeit im Vertrieb von Dienstleistungen zum Schutz gegen Cyberkiminalität.
Daniel Ahrend, Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe, sagt:
„Die an MAXPOOL angeschlossenen Makler haben sich im vergangenen Jahr selbst von Perseus überzeugen können. Jetzt haben sie die Möglichkeit auch ihren Kunden Perseus’ 360-Grad-Service für Cybersicherheit und Datenschutz zu bieten.
Mit dem modularen Konzept von Perseus haben unsere Makler die Möglichkeit eine auf den Kunden zugeschnittene Cybersecurity-Lösung zu vermitteln.“
Perseus will mit seinem mitarbeiterzentrierten Angebot eine langfristige Cybersicherheitskultur entlang aller Phasen einer Cyberattacke etablieren. Browserbasierte E-Learning-Programme für Mitarbeiter und eine mit künstlicher Intelligenz arbeitende Antivirensoftware sollen Unternehmen jeder Größe dabei helfen, sich gegen Cyberangriffe mittels Sensibilisierungsmaßnahmen zu schützen.
Teil des E-Learning-Konzeptes von Perseus ist auch ein Content-Angebot mit aktuellen Informationen zu neuen Gefahren, zu dem ein E-Mail-Benachrichtigungsservice bei akuten Bedrohungen gehört. Regelmäßige Simulations-Test, bei denen Mitarbeiter fingierte Betrugs-E-Mails (Phishing) erhalten sollen die Sensibilität für Cyberkriminalität aufrechterhalten.
Zur Deckung dieser Notfallkosten bietet Perseus einen Cyber-Schutzbrief an, der jährlich bis zu 50.000 Euro übernimmt. Die Vermittlung der Dienstleistungen erfolgt unabhängig von der gewählten Versicherung, wodurch die MAXPOOL-Makler einen großen Handlungsspielraum haben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Immer mehr individuelle Cyberattacken
MAXPOOL gründet zehnköpfigen Maklerbeirat
PHÖNIX MAXPOOL Gruppe: Veränderungen im Vorstand
maxpool und Deutsche Vorsorgedatenbank kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.