HUK-Coburg: Dr. Kerstin Bartels ist neue Leiterin der Unternehmenskommunikation
Ab 1. April 2020 wird Dr. Kerstin Bartels die Leitung der Unternehmenskommunikation der HUK-Coburg übernehmen.
Sie folgt auf Thomas von Mallinckrodt, der in den Ruhestand geht.
Dr. Kerstin Bartels ist als Kommunikatorin seit über 20 Jahren in leitenden Funktionen der Versicherungswirtschaft tätig unter anderem als Leiterin der Unternehmenskommunikation der VHV, Hannover, und der Generali Versicherungen, München. Bisher leitete sie die externe Kommunikation der Talanx- und HDI-Gruppe in Hannover.
Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, dazu:
„Wir danken Thomas von Mallinckrodt herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre und verabschieden ihn in den Ruhestand. Gleichzeitig freuen wir uns, mit Dr. Kerstin Bartels eine sehr erfahrene und in der Branche hochangesehene Kommunikationsexpertin als seine Nachfolgerin gefunden zu haben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Änderungen im Vorstand der HUK-COBURG Rechtsschutz AG
HUK-COBURG übernimmt Mehrheit an pitstop.de
Die HUK-COBURG übernimmt die Mehrheit an der Werkstattkette pitstop.de. Mit diesem Schritt will der Versicherer seine Position als umfassender Mobilitätsdienstleister stärken.
HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro
Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.