Detlef Frank wird ab 1. Juli 2020 zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsmitglied der HUK24 auch Vorstand in der HUK-COBURG Rechtsschutz AG (HCR) Er wird dort das Ressort Rechtsschutz Betrieb verantworten.
Damit wird er Nachfolger von Hanspeter Schroeder, der planmäßig zum 30. Juni 2020 in den Ruhestand geht.
Klaus-Jürgen Heitmann, Aufsichtsratsvorsitzender der HCR, sagt:
„Wir danken Hanspeter Schroeder für seine hervorragenden Leistungen, die er in über 30 Jahren für die HUK-COBURG erbracht hat. Er hat nicht nur die Rechtsschutzsparte der HUK-COBURG maßgeblich ausgebaut, sondern war in der Branche sowie in unserem Haus ein anerkannter und stets geschätzter Experte und Gesprächspartner. Wir wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.“
Mit den personellen Änderungen nimmt zugleich die im Februar gegründete HUK-COBURG Rechtsschutz-Schadenregulierung GmbH (HRS) ihre operative Tätigkeit auf, um die Schadenbearbeitung für Rechtsschutzverträge innerhalb des Gesamtkonzerns zu bündeln.
Das Unternehmen will damit eine engere Vernetzung aller Sparten aufgrund zunehmender Digitalisierung und geänderter Kundenwünsche gewährleisten. Die Eigenständigkeit der Rechtsschutzsparte wird dabei nicht, wie im Markt üblich, aufgegeben.
Geschäftsführerin der HRS wird Antje Schaarschmidt, die seit sieben Jahren Bereichsleiterin der HUK-COBURG Rechtsschutz AG war.
Der Vorstand der HUK-Rechtsschutz-Versicherung (HCR) setzt sich ab 1. Juli 2020 wie folgt zusammen:
- Detlef Frank: Rechtsschutz Betrieb
- Rainer Neckermann: Rechtsschutz Schaden
Der Vorstand der HUK24 setzt sich wie folgt zusammen:
- Detlef Frank: Betrieb und Prozesse
- Uwe Stuhldreier: Marketing und Vertrieb
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-Coburg: Dr. Kerstin Bartels ist neue Leiterin der Unternehmenskommunikation
HUK24 mit neuem Online-Auftritt
HUK-COBURG übernimmt Mehrheit an pitstop.de
Die HUK-COBURG übernimmt die Mehrheit an der Werkstattkette pitstop.de. Mit diesem Schritt will der Versicherer seine Position als umfassender Mobilitätsdienstleister stärken.
HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro
Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.