HUK-COBURG: Veränderungen im Vorstand

Um den zunehmenden Anforderungen des Kapital- und Finanzmarktes Rechnung zu tragen ordnet die HUK-COBURG ordnet in Teilen ihre Vorstandsressorts neu. Damit wird auch zugleich die Nachfolge von Sarah Rössler geregelt.

(PDF)
Sarah-Roessler-2020-HUK-CoburgSarah-Roessler-2020-HUK-CoburgHUK-COBURG Versicherungsgruppe

Die Bereiche Kapitalanlagen und Finanzen werden in einem neu dafür geschaffenen Ressort gebündelt. Dieses wird von Thomas Sehn geleitet, den der Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Januar 2021 in den Vorstand der HUK-COBURG berufen hat. Damit übernimmt er Aufgaben, die bisher zum Teil Sarah Rössler verantwortet. Wie angekündigt scheidet sie zum 30. Juni 2021 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der HUK-COBURG aus. Thomas Sehn startet zunächst zum 1. Januar mit den Bereichen Kapitalanlagen und Immobilien. Die Bereiche Rechnungswesen, Controlling und Steuern gehen im Zuge des Ausscheidens von Sarah Rössler anschließend in sein Ressort über.

Zudem tritt ab 1. Februar 2021 Dr. Helen Valerie Reck als Generalbevollmächtigte in die HUK-COBURG ein. Sie soll die Ressortzuständigkeit für die heute von Sarah Rössler verantwortete Personalbetreuung und -entwicklung sowie die Abteilungen Recht und Compliance sowie die Konzern-Services übernehmen.

Thomas Sehn trat 2012 als Geschäftsführer der HUK-COBURG Asset Management GmbH in die HUK-COBURG ein und ist seit 2017 zusätzlich als Generalbevollmächtigter für das Asset Management in der Muttergesellschaft tätig. Davor (2009-2012) war er in leitenden Funktionen der Debeka-Versicherungsgruppe, Koblenz, tätig.

Dr. Helen Valerie Reck war zuletzt Head of Human Resources DACEE bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Frankfurt a.M., und leitete dort den Personalbereich. Zugleich ist sie seit 2010 und bis heute Unternehmensberaterin und Inhaberin von HR Management Consulting mit den Schwerpunkten Beratung und Training in den Bereichen Strategisches Personalmanagement und Digitale Transformation.

Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der Versicherungsgruppe HUK-Coburg, erklärt zusammenfassen:

„Mit der zukünftigen neuen Struktur und den geänderten Vorstandsverantwortlichkeiten sind wir für die weitere erfolgreiche Ausrichtung der HUK-COBURG bestens aufgestellt, um unsere Position als einer der führenden Versicherer Deutschlands auszubauen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Taschenrechner mit der Anzeige 2023 im DisplayTaschenrechner mit der Anzeige 2023 im DisplayM. Schuppich – stock.adobe.com
Unternehmen

INTER Konzern – noch zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2023

Die Bilanz des INTER Konzerns für das Geschäftsjahr 2023 fällt insgesamt durchwachsen aus: geringfügige Umsatzsteigerungen und ein im Vergleich zum Vorjahr um 32,4 Prozent niedrigerer Jahresüberschuss. Verdient wurde das Geld überwiegend in der Sparte Krankenversicherung mit einem Rohüberschuss um 21 Prozent.

blue arrows on a white background. 3d render.blue arrows on a white background. 3d render.
Unternehmen

VHV Gruppe wächst 2023 in schwierigem Marktumfeld

Die VHV Gruppe ist trotz herausfordernder Markteinflüsse solide gewachsen. Die gebuchten Beitragseinnahmen legten um 6,3 Prozent auf 3.973,9 Mio. Euro zu. Das Plus resultiert aus höheren Vertragsstückzahlen sowie den Prämienanpassungen. Das Konzernergebnis wuchs um 17,8 Prozent auf 214,5 Mio. Euro

Annette-Hetzenegger-2021-DEVKAnnette-Hetzenegger-2021-DEVKDEVK Rechtsschutzversicherungs-AG
Unternehmen

DEVK Rechtsschutz mit neuer Vorständin

Anfang Mai hat Annette Hetzenegger neben ihrer Funktion als Leiterin der Abteilung Beteiligungsmanagement eine zusätzliche Aufgabe übernommen. Als Vorständin der DEVK Rechtsschutz-Versicherungs-AG ist sie unter anderem für den Bereich Kapitalanlagen zuständig.
Detlef-Frank-2020-HUK-COBURGDetlef-Frank-2020-HUK-COBURGHUK-COBURG Rechtsschutz AG
Unternehmen

Änderungen im Vorstand der HUK-COBURG Rechtsschutz AG

Detlef Frank wird ab 1. Juli 2020 zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsmitglied der HUK24 auch Vorstand in der HUK-COBURG Rechtsschutz AG (HCR) Er wird dort das Ressort Rechtsschutz Betrieb verantworten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht