Die Neodigital Versicherung AG und die ISS Software GmbH haben beschlossen, ihre bestehende Partnerschaft langfristig auszubauen. Die Neodigital Versicherung nutzt seit ihrem Marktstart WINSURE, ein Bestandsführungssystem für Sachversicherungen von ISS Software, für ihre beiden Geschäftsmodelle: das Geschäft als Versicherer sowie die B2B-Plattform "Neodigital Factory based on ISS WINSURE".
Über die Neodigital Factory können andere Unternehmen und Versicherungen eigene Versicherungsprodukte mit Neodigital-Technologie als White-Label-Lösung entwickeln lassen. Geschäftskunden können so auf das bewährte digitale Baukastensystem von Neodigital zurückgreifen, ganz einfach modernste Versicherungslösungen entwickeln und mit eigenem Branding anbieten. Namhafte Versicherer, wie zum Beispiel HUK-COBURG oder HDI, nutzen bereits die Expertise von Neodigital. Dabei kommen sowohl die B2B-Plattform basierend auf ISS WINSURE als auch weitere technologiebasierte Komponenten in verschiedensten Kooperationen und ein Joint Venture zum Einsatz.
"Wir nutzen von Anfang an WINSURE von ISS Software als Software-Basis für unser eigenes Geschäft und unsere B2B-Plattform und haben hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht. In der Folgezeit haben wir WINSURE in verschiedenen Bereichen umfangreich erweitert, um unser einzigartiges plattformbasiertes Geschäftsmodell noch besser abbilden zu können", erläutert Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.
"Wir freuen uns auf die langfristige weitere Zusammenarbeit mit Neodigital. WINSURE ist nachweislich eine gute Plattform für vollständig digitale Geschäftsmodelle im Versicherungsbereich", ergänzt Nils Stölken, Geschäftsführer und Managing Director der ISS Software GmbH.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsurLab Germany präsentiert strategischen Plan für 2023
Neben dem etablierten Accelerator-Programm plant InsureLab Germany unter anderem ein Führungskräfte-Weiterbildungsprogramm, eine Open Innovation Challenge sowie einen europäischen InsurTech VC Fonds für reifere Start-ups in den Bereichen ‘InsurTech‘ und ‘Tech for Insurance‘ zu etablieren.
Neodigital und HDI bündeln Expertisen
Das InsureTech geht für die Entwicklung einer gemeinsamen Schadenplattform ein Joint Venture mit einem der wichtigsten Marktführer ein. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens konnte Neodigital den HDI auch als weiteren Investoren gewinnen.
Alexander-Otto Fechner verlässt Neodigital
Alexander-Otto Fechner hat als Managing Director das B2B Geschäft der Neodigital seit 01. November 2020 mit seinem Know-how und Netzwerk maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt. Zum 30. Juni 2024 scheidet Fechner aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus und will sich neuen Aufgaben widmen.
HUK-Telematik-Aktion sammelt knapp eine Million Euro
Telematik-Kundinnen und -Kunden der HUK-COBURG haben durch eine umweltfreundliche Fahrweise so viel Geld gesammelt wie noch nie: Im Jahr 2023 kamen 952.984 Euro für den guten Zweck zusammen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.