Customer Experience im Bankenbereich: Vertrauen, Treue und Technologie

Das Vertrauen in die Bankenbranche ist in Deutschland weiter sehr groß: So vertrauen 72,4 Prozent der Deutschen ihren Banken im Umgang mit ihren persönlichen Daten. Ärzten oder dem Krankenhaus wird mit 69,3 Prozent weniger vertraut, so der CX+ Report für Retail Banking in Deutschland von Kantar.

(PDF)
Anzugtraeger-Gespraech-208911321-AS-Drobot-DeanAnzugtraeger-Gespraech-208911321-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com

In dem Report zeigen sich drei zentrale Themenbereiche, wenn es um die Customer Experience im Bankenbereich geht: Vertrauen, Treue und Technologie.

Die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie

Der Omnichannel im Bankensektor ist da

Für Bankkunden werden digitale Services zunehmend wichtiger und Direktbanken gewinnen immer mehr Marktanteile.

Die deutschen CX+ Leader unter den Direktbanken bauen derzeit ein robustes Allround-Angebot auf, um den veränderten Gegebenheiten gerecht zu werden. Die Herausforderung besteht darin, den Online-, Mobil- und Filialservice zu einer nahtlosen Kundenerfahrung zusammenzuführen.

Proaktivität zahlt sich aus

Die führenden deutschen CX+ Unternehmen aus der Studie antizipieren die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden und ergreifen proaktive Maßnahmen, um diese zu erfüllen. Mit einer überzeugenden Kombination aus Prozess-, Technologie- und Führungskompetenz haben sie die Stimme des deutschen Kunden in den Mittelpunkt aller Entscheidungen gestellt.

FinTechs sind bereit, den Markt zu verändern

FinTechs haben Deutschland bisher nicht in der gleichen Weise beeinflusst wie andere Märkte. Dies könnte sich allerdings bald ändern. Centennials und Millennials sind offener für digitale Bankleistungen als ihre Eltern, was den bisher eher konservativen Bankenmarkt grundlegend verändern wird. 60 Prozent der Millennials ziehen es außerdem vor, ihr Geld für Erfahrungen auszugeben, statt es zu sparen.

Customer Experience Management beginnt bei den Mitarbeitern

Ob in der Filiale, online oder am Telefon – die Kunden erwarten schnelle, hilfreiche und persönliche Erfahrungen. Die Führungskräfte von CX+ Unternehmen befähigen ihre Mitarbeiter dazu, all diese Anforderungen zu erfüllen. Sie brechen die Silos zwischen den Teams auf und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit.

CX bringt klare Renditen

Die Deutschen investieren 18 Prozent mehr in Banken, die sie begeistern und die ihnen exzellente Erlebnisse bieten, als in Banken, die das nicht tun. Mit einer ROI-Modellierung können Banken nun klare Grenzen zwischen ihren CX-Investitionen und den übrigen Erträgen ziehen, um somit die Treiber identifizieren, mit denen sie ihr Angebot optimieren können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Euro-Pupille-210820169-FO-canbedoneEuro-Pupille-210820169-FO-canbedonecanbedone / fotolia.comEuro-Pupille-210820169-FO-canbedonecanbedone / fotolia.com
Finanzen

Banken sind für Kunden austauschbar

Nur für die Hälfte der Deutschen hebt sich ihre Hauptbank positiv von anderen Instituten am Markt ab. Dies ist das Ergebnis der Analyse „Austauschbarkeit von Geldhäusern“ von YouGov in Zusammenarbeit mit Der Bank Blog.
Dr. Markus Käpplinger, Partner der globalen Kanzlei Goodwin in FrankfurtGoodwinDr. Markus Käpplinger, Partner der globalen Kanzlei Goodwin in FrankfurtGoodwin
Finanzen

Börsenturbulenzen bremsen M&A-Aktivitäten

Die aktuelle Marktlage bleibt volatil: Die jüngsten Börsenturbulenzen verunsichern nicht nur Investoren, sondern dämpfen auch die Dynamik geplanter Fusionen und Übernahmen (M&A). Insbesondere der anhaltende Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten das Investitionsklima.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Binoculars.Binoculars.BillionPhotos.com – stock.adobe.comBinoculars.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren

Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.