Mit einer neuen Internetseite reagiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) auf die Coronavirus-Pandemie und beantwortet dort Fragen, die sich zu privaten Versicherungsverträgen vor diesem Hintergrund ergeben.
Bianca Boss, BdV-Pressesprecherin, sagt:
„Sehr viele besorgte Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich an uns gewandt, um zu erfahren, welchen Einfluss das Virus und die Lungenerkrankung Covid-19 auf ihren Versicherungsschutz haben. Als Verbraucherschutzverein wollen wir möglichst vielen Menschen helfen und veröffentlichen die wichtigsten Fragen und Antworten.“
Auf der neuen Internetseite beantworten die Verbraucherschützer Fragen zu verschiedensten privaten Versicherungsverträgen. Dort erklären sie beispielsweise, inwiefern eine durch Covid-19 ausgelöste Berufsunfähigkeit versichert ist und ob es Versicherungsverträge gibt, die aufgrund der Pandemie abgeschlossen werden sollten.
Für weitere Fragen finden Ratsuchende die Kontaktinformationen auf der neuen Internetseite. BdV-Mitglieder können sich telefonisch oder per Mail an den Verein wenden, um kostenlosen Rat zu erhalten.
Verbraucher, die bisher noch kein Mitglied sind, können sich über das Verbrauchertelefon des BdV unter 09001-737300 (2,40 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz) erste Informationen einholen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BdV: Tipps zum Erhalt des Versicherungsschutzes
Corona: Vorsorglich eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
Vom Segelboot zur Yacht: Diese Versicherungen sind wichtig
Die wichtigsten Versicherungen für Häuslebauer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.