Für Verbraucher ergeben sich durch die Corona-Pandemie Rechtsfragen, mit denen sie sich nun plötzlich konfrontiert sehen. Hilft hier eine Rechtsschutzversicherung, um sich vorsorglich abzusichern? Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) erläutert, was nun zu beachten ist.
Eine Rechtsschutzversicherung darf dabei nicht als Rundum-Sorglos-Paket gesehen werden, welches alle Kosten, die in Zusammenhang mit einer rechtlichen Auseinandersetzung entstehen, automatisch übernimmt.
Bianca Boss, Pressesprecherin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV), dazu:
„Nur aufgrund der Corona-Pandemie eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, ist nicht ratsam. Es muss vorher gut überlegt werden, welcher Lebensbereich versichert sein soll.“
Auch ist bei vielen Tarifen nach Neuvertragsabschluss zu den meisten Leistungsbestandteilen eine Wartezeit von meist drei Monaten vereinbart. Dementsprechend sind Versicherungsfälle, die in dieser Zeit eingetreten sind, von einer Rechtsschutzversicherung meist noch gar nicht gedeckt. Eine rechtliche Beratung auf Kosten der Rechtsschutzversicherung ist erst möglich, wenn ein abgesicherter Rechtsschutzfall eingetreten ist.
Bianca Boss sagt:
„Sicherlich ist in diesen Zeiten bei vielen Menschen die Frage nach Schutz und Absicherungen stärker im Fokus, dennoch sollten zuerst existenzielle Risiken abgesichert werden. Erst wenn private Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie nach individuellem Bedarf Wohngebäude- und Risikolebens-, Unfall- und Hausratversicherung und unter Dach und Fach sind, sollte über eine Rechtsschutzversicherung nachgedacht werden.“
Und hierbei muss dann beachtet werden, welchen Umfang der Versicherungsschutz haben muss. So dient der Berufs-Rechtsschutz etwa dazu, rechtliche Interessen aus Arbeitsverhältnissen oder öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen wahrzunehmen.
Wenn ein Paar aber seine gebuchte Hochzeitsfeier aufgrund der behördlichen Anordnungen absagen musste und hohe Stornierungskosten zahlen muss, würden die Kosten eines Rechtsstreits gegebenenfalls von der Rechtsschutzversicherung mit Rechtsschutz im Vertragsrecht (als Teil des Privat-Rechtsschutzes) übernommen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DEURAG mit maximal flexibler Tarifstruktur
Mit den drei neuen Produktlinien EASY, SAFE und FREE trägt die DEURAG mit Ihrem neuen Tarifwerk dem Wunsch nach individuellen Lösungen für Privat- und Geschäftskunden Rechnung. Dabei ist das Motto so simpel wie nachvollziehbar: Einfach guter Rechtsschutz – für jeden Bedarf und Geldbeutel.
ARAG baut Kombiversicherung Recht&Heim weiter aus
Kalkulation der Riester-Renten: BDV fordert Überprüfung
Krankenversicherung im Auslandssemester
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.