Der neue Versicherungsschutz von Alteos für E-Bikes hat vor allem die Verhinderung von Diebstahl im Fokus: Deswegen erhalten E-Bike-Besitzer einen GPS-Tracker, der vor Ort vom Fahrradhändler montiert wird.
Zusätzlich wird am Rahmen des Rades ein deutlich sichtbarer Aufkleber mit dem Hinweis auf den GPS-Tracker angebracht, um potenzielle Fahrraddiebe abzuschrecken.
Die E-Bike-Versicherung bietet eine per App gesteuerte GPS-Ortung. Alteos nutzt das Tracking-Modul sowie die App "IT’S MY BIKE".
Im Falle eines Diebstahls wird das E-Bike durch einen Sicherheitsdienstleister zurückgeholt. Im Versicherungspaket ist zusätzlich die Erstattung des Neuwerts ohne Selbstbeteiligung enthalten.
Vorteile auf einen Blick:
- Digitaler Abschluss direkt beim Händler oder von zu Hause - bis zu 6 Monate nach Kauf
- Einbau des Trackers beim Fachhändler
- GPS-Ortung des E-Bikes via App
- Rückholservice im Fall eines Diebstahls
- Neuwertversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Tarif mit GPS-Ortung ab 4,95 Euro pro Monat
Im ersten Monat seit Marktstart haben sich bereits über 100 Fachhändler als Vertriebspartner bei Alteos registriert und die ersten E-Bikes mit GPS-Schutz rollen auf den Straßen.
Weder der Händler noch Alteos haben Zugriff auf die Standortdaten der E-Bikes. Ausschließlich im Schadenfall werden von Alteos die GPS-Daten für die Ortung und Rückführung des E-Bikes angefragt und vom Nutzer freigegeben.
Bilder: © ferkelraggae – fotolia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking und Rückholservice
Die Kombination klassische E-Bike-Versicherung mit dem optionalen GPS-basierten Rückholservice bietet einen echten Mehrwert: Versicherte müssen ihr E-Bike mit GPS-Schutz nicht mehr an einem fest verbauten Gegenstand anschließen, damit der Versicherungsschutz im Diebstahlsfall greift.
Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung
Versicherte erhalten nun in drei vorkonfigurierten Tarifen einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung; Spezialpakete entfallen. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.
Alteos überarbeitet E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking
hepster erweitert Kooperation mit PLANQUADRAT
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.