Alteos überarbeitet E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking

Die AXA Tochter Alteos hat ihre E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking und Rückholservice überarbeitet und das Leistungsspektrum erweitert. Pünktlich zum zweijährigen Bestehen der Versicherung für Elektrofahrräder hat das 2018 gegründete InsurTech die Anregungen der inzwischen um die 1.400 kooperierenden Fahrradhändler und AXA Agenturen berücksichtigt – und sein Versicherungsangebot entsprechend ergänzt.

Die Kombination aus klassischer E-Bike-Versicherung mit dem optionalen GPS-basierten Rückholservice wartet mit einem echten Highlight auf: Von jetzt an müssen Versicherte ihr E-Bike mit GPS-Schutz nicht mehr an einem fest verbauten Gegenstand anschließen, damit der Versicherungsschutz im Diebstahlsfall greift. Zwei weitere Besonderheiten: Auch konventionelle Fahrräder ohne verbauten Motor können von nun an (ohne GPS-Tracking) über Alteos geschützt werden und der allgemeine Geltungsbereich wurde von Europa auf eine weltweite Deckung ausgedehnt.

(PDF)
Close up electric bicycle with sitting man in backgroundClose up electric bicycle with sitting man in backgroundFreepik – stock.adobe.com

Umfangreicher Schutz: ehemalige Spezialpakete jetzt in Tarife integriert

Die Alteos E-Bike-Versicherung setzt sich aus den drei Tarifen „Schadenschutz“, „Diebstahlschutz Plus“ (GPS-Tracking) und „Komplettschutz“ (Schadenschutz + Diebstahlschutz und GPS-Tracking) zusammen. Pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison 2022 wird die Abdeckung bei Schadensfällen durch Verschleiß jetzt in den “Komplettschutz” integriert. Auch die “Mobilitätsgarantie” wird vom Spezialpaket zum Standard und in jedem der drei Tarife inkludiert. Als Alteos Mobilitätsschutzbrief organisiert Alteos im Pannenfall rund um die Uhr die Weiter- oder Rückreise, besorgt auf Kundenwunsch ein Ersatzfahrrad und übernimmt potentiell anfallende Übernachtungskosten.

Optional zubuchbar ist die Abdeckung von Bremsen- und Reifenverschleiß. Eine weitere Neuerung: Auch die gewerbliche Nutzung kann jetzt über Alteos abgesichert werden. Außerdem ist das neu erworbene Fahrrad nicht mehr nur zwölf, sondern bis zu 24 Monate nach Kaufabschluss versicherbar, sofern “Diebstahlschutz Plus” gewählt wurde (mit Wartezeit für Fahrräder, die zwischen zwölf und 24 Monate alt sind, falls kein GPS-Tracking gewählt wurde). Für Alteos' Leiter für Vertrieb und Partnerschaften Dominik Wittenbrink ist der enge und vertrauensvolle Austausch mit den Fahrradhändlern bei der Angebotsentwicklung von höchster Bedeutung:

Bei den Anpassungen unserer Versicherung profitieren wir sehr von den tiefgehenden Feedbackgesprächen mit unseren ShopPartnern. Viele unserer Kundinnen und Kunden wünschen sich eine Versicherung mit dem größtmöglichen Schutz - deshalb haben wir unsere Standardtarife so stark erweitert, dass sie jetzt auch unsere ehemaligen Spezialpakete abdecken.

Steigende Preise sorgen für hohe Nachfrage nach GPS-Tracking

Die Pandemie sorgte für einen E-Bike-Boom auf dem deutschen Markt. Mit der Nachfrage stiegen auch stetig die Preise; darauf antwortet das InsurTech, indem es die Höchstgrenze der Deckungssumme auf 15.000 Euro anhebt. Die Prämien aller Tarife – insbesondere bei einer Vorauszahlung für drei und fünf Jahre – werden im Gegenzug gesenkt.

Auch das GPS-Tracking, das die oft kostspieligen E-Bikes vor Diebstahl schützen soll, wird ab sofort noch günstiger. 2021 gelang es Alteos in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Technologie-Unternehmen „IT’S MY BIKE“ bei durchschnittlich über 70 Prozent der entwendeten Elektroräder, diese zu ihren Besitzern zurückzubringen. Wittenbrink weiß, wie wertvoll der Rückholservice für die Versicherungsnehmer ist:

E-Bikes sind nicht nur eine kostspielige Anschaffung – sie haben häufig auch einen hohen emotionalen Wert.

Aufgrund der starken Nachfrage seien neue E-Bikes oft nur mit längerer Wartezeit zu besorgen. Punkten könne man deshalb mit dem Rückholservice: 2021 haben sich über 70 Prozent der Kundinnen und Kunden für den GPS-Schutz entschieden, so Wittenbrink. Man sei stolz darauf, dass oftmals schon in weniger als 48 Stunden die gestohlenen E-Bikes wiederbeschafft werden konnten!

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Man Riding Electric Mountain BikeMan Riding Electric Mountain BikeAndrey Popov – stock.adobe.comMan Riding Electric Mountain BikeAndrey Popov – stock.adobe.com

E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking und Rückholservice

Die Kombination klassische E-Bike-Versicherung mit dem optionalen GPS-basierten Rückholservice bietet einen echten Mehrwert: Versicherte müssen ihr E-Bike mit GPS-Schutz nicht mehr an einem fest verbauten Gegenstand anschließen, damit der Versicherungsschutz im Diebstahlsfall greift.

Young woman with modern city electric e-bike clean sustainable uYoung woman with modern city electric e-bike clean sustainable uBGStock72 – stock.adobe.comYoung woman with modern city electric e-bike clean sustainable uBGStock72 – stock.adobe.com
Produkte

Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung

Versicherte erhalten nun in drei vorkonfigurierten Tarifen einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung; Spezialpakete entfallen. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.

Man Enjoying View After Finishing Uphill Mountain TrackMan Enjoying View After Finishing Uphill Mountain TrackAndrey Popov – stock.adobe.comMan Enjoying View After Finishing Uphill Mountain TrackAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Alteos erweitert Versicherungsschutz für E-Bikes & Fahrräder

Zweiradhändler können jetzt mithilfe einer digitalen Lösung von Alteos über angeschlossene ERP-Systeme passende Versicherungen für E-Bikes oder Fahrräder Ihren Kunden und Kundinnen anbieten.

Happy young student chaining her bicycleHappy young student chaining her bicyclecontrastwerkstatt – stock.adobe.comHappy young student chaining her bicyclecontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

Adam Riese startet neue Fahrrad- und E-Bike-Versicherung

Die leistungsstarke Versicherung für E-Bikes und Fahrräder kann in den zwei Tarifvarianten XL und XXL im Direktkanal sowie „Besser“ und „Riesig“ im Maklersegment abgeschlossen werden. Die Versicherungssumme ist dabei bis maximal 10.000 Euro frei von den Versicherten wählbar.

Business lawyers workers meeting at law firm office. Professional executive partners working on finance strategry at the workplaceBusiness lawyers workers meeting at law firm office. Professional executive partners working on finance strategry at the workplaceKrakenimages.com – stock.adobe.comBusiness lawyers workers meeting at law firm office. Professional executive partners working on finance strategry at the workplaceKrakenimages.com – stock.adobe.com
Produkte

Haftungsschutz für Kanzleimanager und Insolvenzverwalter 

Finlex schafft zwei digitale Versicherungslösungen für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe. Mit den Risikoträgern AXA und Zurich bietet das InsureTech auf smartem Wege einen transparenten Versicherungsschutz auf bestem Prämien- und Bedingungsniveau.

Fressnapf-Holding-SEFressnapf-Holding-SEFressnapf Holding SEFressnapf-Holding-SEFressnapf Holding SE
Produkte

Digitaler Tierkrankenversicherer erweitert Ökosystem

Ab sofort können Fressnapf-Kunden exklusiv ihre Hunde und Katzen mit einer Tierkrankenversicherung über die Marke petolo der DA Direkt absichern. Das Angebot verbindet den klassischen Versicherungsschutz mit Servicekomponenten sowie der Tier-Telemedizin.

Mehr zum Thema

Berkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabayBerkley Deutschland bietet eine Betriebs- und Produkthaftungsversicherung an, die sich u.a. an pharmazeutische Unternehmen richtet.geralt / pixabay
Produkte

Berkley Deutschland startet Versicherungsangebot für die Life Science-Branche

Berkley Deutschland erweitert sein Portfolio: Ab sofort bietet der Spezial-Versicherer maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für die Life Science-Branche an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus Biotechnologie, Pharmazeutik und Medizintechnik und umfasst eine Probandenversicherung sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung.

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.ContinentaleDie Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.Continentale
Produkte

Continentale bietet doppelte Vorteile bei der Berufsunfähigkeitsvorsorge

Die Continentale Versicherung lockt bis Ende März 2025 mit doppelten Vorteilen für Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Vermittler können ihren Kunden durch Rückdatierung und den erhöhten Rechnungszins günstigere Beiträge und verbesserte Leistungen sichern.

Altersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersaAltersvorsorge: uniVersa verbessert FondspoliceuniVersa
Produkte

uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen

Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe DeutschlandBjörn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung

Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.

Die StuttgarterDie Stuttgarter
Produkte

Die Stuttgarter optimiert BU-Tarife: Günstigere Prämien für 750 Berufe

Dank neuer Kalkulationen und verbesserter Berufsgruppeneinstufungen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der Stuttgarter preislich attraktiver. 750 Berufe profitieren von bis zu 40 Prozent niedrigeren Prämien – und verbesserten Bedingungen.

Rüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurichRüdiger Feilen, Leiter des Teams Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich
Produkte

Zurich erweitert Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Schutz bei geringeren Beiträgen

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einer deutlichen Erweiterung ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Trotz des erweiterten Schutzes sinken die Zahlbeiträge für alle Risikoklassen um bis zu 18 Prozent.